Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Katze ist ein deutscher Kriminalfilm des Regisseurs Dominik Graf, der 1988 veröffentlicht wurde. Der Film nach dem Roman Das Leben einer Katze von Uwe Erichsen war seinerzeit einer der wenigen deutschen Filme dieses Genres, die im Kino Erfolg hatten. Mehr als 1,3 Millionen Kinobesucher sahen den Film 1988 in Deutschland.

  2. In Die Katze von Dominik Graf sind Götz George und Gudrun Landgrebe in einen Banküberfall verwickelt.

    • (279)
  3. Die Bankräuber Junghein (Heinz Hoenig) und Britz (Ralf Richter) stürmen eine Sparkassenfiliale. Sie nehmen Kunden und Angestellte als Geiseln. Anschließend fordern sie die Zahlung von drei Millionen Mark und ein Fluchtauto. Der Mann im Hintergrund heißt Probek (Götz George), dirigiert die Aktion von einem nahegelegenen Hotelzimmer aus und ...

    • (15)
    • Götz George
    • Dominik Graf, Dominik
  4. Die Katze ist ein deutscher Thriller aus dem Jahr 1988 mit den Hauptdarstellern Götz George, Gudrun Landgrebe, Joachim Kemmer und Heinz Hoenig. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Uwe Erichsen.

    • Dominik Graf
    • Ulrich Gebauer
  5. Die Katze ist ein Film von Dominik Graf mit Götz George, Gudrun Landgrebe. Synopsis: Düsseldorf, 16. Juni 1987: Zwei Menschen rekeln sich auf dem Bett eines Zimmers im Hotel Nikko. Einer...

    • (14)
    • Götz George, Gudrun Landgrebe, Heinz Hoenig
    • Dominik Graf
    • Christoph Fromm
  6. 21. Jan. 1988 · Die Katze: Directed by Dominik Graf. With Götz George, Gudrun Landgrebe, Joachim Kemmer, Heinz Hoenig. Two bank robbers hold the clerks hostage and demand 3 million German marks as ransom. What the police do not realise is that the true criminal mastermind watches them from outside the bank, anticipating every move.

  7. Die Katze. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Ein kurioser Krimi. Während Eric Burdon sein lässiges, selbstironisches „Good Times“ intoniert, vollführt ein nacktes Paar ganz ausführlich den Liebesakt in verschiedenen Variationen: Gudrun Landgrebe und Götz George, wie sich bald zeigt.