Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzte Brücke ist ein österreichisch-jugoslawisches Kriegs- und Partisanendrama von Helmut Käutner aus dem Jahre 1953. In den Hauptrollen spielen Maria Schell und Bernhard Wicki.

  2. 11. Feb. 2014 · In diesen ersten Worten klingt schon an, was Käutners Kino auf so subtile Weise bewegend macht: Ein Humanismus ohne Pathos und eine vollkommen unheroische Sicht auf die Menschen: Da ist eine...

  3. 17. Mai 2023 · Die letzte Brücke ist ein tiefsinniges und berührendes Drama, das uns in einer Zeit, in der die Menschen versuchten, die dramatischen Ereignisse der vorangegangenen Jahre zu verarbeiten, den Krieg als eine völlig ungerechte Realität vor Augen führt.

  4. 11. Feb. 2014 · „Gute Nacht, Herr Stabsarzt!“ Mit einem Trick wird Helga aus dem Krankenhaus gelockt und von Partisanen entführt. Sie wird gezwungen, deren Verwundete zu pflegen. Doch als unter den Partisanen...

  5. Unter Waffengewalt zwingt man die Deutsche, den schwer erkrankten Arzt der Widerstandskämpfer zu operieren. Als jener stirbt, muss Helga die medizinische Versorgung der Partisanen übernehmen. Nachdem im Lager Typhus ausbricht, erkennt sie die Notwendigkeit des Bleiben...

  6. Eine deutsche Kinderärztin, die im Zweiten Weltkrieg als Lazarettschwester eingezogen ist, wird in Jugoslawien von Partisanen entführt, die ärztliche Hilfe brauchen.

  7. Die letzte Brücke (1953) - Film | cinema.de. Ein Partner von. Home. Film. Die letzte Brücke. Kriegsdrama. Maria Schell („Die glückliche Familie“) gerät zwischen die Fronten. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Helmut Käutner. Dauer. 102 Min. Kinostart. 11.02.1954. Genre. Drama. FSK. 12.