Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Wicki: Verleger. Die linkshändige Frau ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1978. Es ist nach dem Fernsehspiel Chronik der laufenden Ereignisse (1971) die zweite Regiearbeit des Schriftstellers Peter Handke und sein erster Kinofilm. Er schrieb das Drehbuch nach seinem gleichnamigen Roman.

  2. INHALTSANGABE. Marianne, 30 Jahre alt, und ihr achtjähriger Sohn Stefan warten in ihrem hellen Bungalowhaus, das am Abhang eines Mittelgebirges gebaut ist, auf die Rückkehr Brunos, des Vaters der Familie, der der Verkaufsleiter der lokalen Filiale einer in ganz Europa bekannten Porzellanfirma ist.

  3. 14. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Wie Handkes Der kurze Brief zum langen Abschied handelt die 1976 erschienene Erzählung von einer Trennung und der Zeit danach, in der die Ehepartner sich an die neue Lebenssituation und ein eigenständiges Leben gewöhnen müssen.

  4. 30. Mai 2020 · Beim Roman Die linkshändige Frau von Peter Handke aus dem Jahr 1976, handelt sich um eine Erzählung. Sie beschreibt einen kleinen Lebensabriss einer 30 - jährigen Frau, die sich schrittweise ihrem Leben, ihrem Mann, ihrem Kind und sich selbst entfremdet.

  5. 25. Nov. 2002 · Die linkshändige Frau. Erzählung. Marianne, dreißig Jahre alt, und ihr achtjähriger Sohn Stefan warten auf die Rückkehr Brunos, des Mannes und Vaters, von einer mehrmonatigen Geschäftsreise.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  6. Die linkshändige Frau ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1978. Es ist nach dem Fernsehspiel Chronik der laufenden Ereignisse (1971) die zweite Regiearbeit des Schriftstellers Peter Handke und sein erster Kinofilm. Er schrieb das Drehbuch nach seinem gleichnamigen Roman.

  7. Die linkshändige Frau. Marianne, dreißig Jahre alt, und ihr achtjähriger Sohn Stefan warten auf die Rückkehr Brunos, des Mannes und Vaters, von einer mehrmonatigen Geschäftsreise. Als er zurück ist, erzählt Bruno von seinem Allein- und Fremdsein in Finnland, von seiner Angst und der daraus resultierenden Verbundenheit mit Marianne und ...