Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mörder sind unter uns ist der erste deutsche Spielfilm der Nachkriegsgeschichte und der erste deutsche Trümmerfilm. Der Film wurde in Schwarzweiß gedreht.

  2. Berlin im Jahre 1945: Als die Fotografin Susanne Wallner (Hildegard Knef) nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in ihre Heimatstadt zurückkehrt, findet die ehemalige KZ-Insassin diese fast vollständig zerstört vor.

    • (1)
    • Hildegard Knef
    • Wolfgang Staudte
  3. 19. Aug. 2013 · Die Mörder sind unter uns ist ein Sozialdrama aus dem Jahr 1946 von Wolfgang Staudte mit Hildegard Knef und Erna Sellmer. In Die Mörder sind unter uns müssen Hildegard Knef und Ernst...

    • (336)
    • Ab 6
  4. Der Film spielt im Jahr 1945 im zerbombten Berlin. Der ehemalige Militär-Chirurg Dr. Hans Mertens kehrt nach dem Krieg zurück nach Berlin und findet sein Haus in Trümmern vor.

    • (48)
    • Wolfgang Staudte
    • 6
    • 36
  5. 20. Juli 2020 · Als die junge Fotografin Susanne Wallner ( Hildegard Knef) aus ihrer Gefangenschaft in einem Konzentrationslager zurückkehrt, ist die Stadt kaum noch wiederzuerkennen. Große Teile sind zerstört, die Menschen sind geflohen oder wurden getötet.

    • Oliver Armknecht
    • die mörder sind unter uns film1
    • die mörder sind unter uns film2
    • die mörder sind unter uns film3
    • die mörder sind unter uns film4
    • die mörder sind unter uns film5
  6. 15. Okt. 2006 · Am 15. Oktober 1946 hat der erste deutsche Nachkriegsfilm in Berlin Premiere: „Die Mörder sind unter uns“, Regie: Wolfgang Staudte, DEFA. Ihr damaliger Produktionsdirektor Albert...

  7. Der erste deutsche Nachkriegsfilm überhaupt (Drehbeginn: Mai 1946) und zugleich die erste Produktion der DEFA (vor deren Gründung Staudte bereits in Eigeninitiative tätig wurde): In der Berliner Trümmerlandschaft begegnet ein ehemaliger Unterarzt, den das Kriegserlebnis quält, jenem Hauptmann wieder, der zu Weihnachten 1942 an der Ostfront ...