Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff „neue Weltordnung“ wird aktuell verstärkt genutzt, um Veränderungen in den internationalen Machtverhältnissen, die wir derzeit beobachten können, zu beschreiben. Von einer neuen Weltordnung spricht man also, wenn bestehende Machtkonstellationen sich verändern.

  2. 1. Apr. 2020 · Der Beitrag beschreibt die wesentlichen Charakteristika dieser Ordnung, erläutert die Ursachen der Erosions- und Zerfallsprozesse, die inzwischen ein gefährliches Ausmaß erreicht haben, und blickt auf die sich abzeichnende zukünftige internationale Ordnung.

  3. Regelbasierte internationale Ordnung. 17.04.2024 Artikel. Jahresabrüstungsbericht 2023. Auch 2023 setzte sich die Bundesregierung unter schwierigen Rahmenbedingungen für Rüstungskontrolle,...

  4. link.springer.com › content › pdf4.1. Einleitung

    Die neue internationale Ordnung . 4.1. Einleitung . Die bestehende politische und okonomische Ordnung funktioniert nicht mehr, sie funktioniert noch nicht ein­ mal zum Vorteil der reichen Liinder, ihrer "Vater", wie der Generalsekretar der Vereinten Nationen treffend feststellte.

  5. Die neue internationale Ordnung. Dick Leurdijk. Chapter. 12 Accesses. Zusammenfassung. Die bestehende politische und ökonomische Ordnung funktioniert nicht mehr, sie funktioniert noch nicht einmal zum Vorteil der reichen Länder, ihrer „Väter“, wie der Generalsekretär der Vereinten Nationen treffend feststellte.

    • Dick Leurdijk
    • 1977
  6. Die Neue Ordnung ist die älteste von Dominikanern publizierte deutschsprachige Zeitschrift. Sie erscheint seit beinahe achtzig Jahre alle zwei Monate.

  7. 1 Einleitung. In der heutigen Zeit wird viel über den Verfall der liberalen internationalen Ordnung lamentiert. Diese sei angesichts des Aufstrebens neuer Mächte (wie China und Indien) und des machtpolitischen Anspruchs Russlands und anderer Staaten in Gefahr. Auch stehen die USA unter Präsident Trump nicht mehr dahinter.