Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Die Familie von Ketten in Norditalien setzt ihre deutsche Abstammung immer dann ein, wenn sie einen Nutzen daraus ziehen kann. Sie steht im Machtkampf mit dem Bischof von Trient und erweitert mit rücksichtsloser Beharrlichkeit Macht und Besitz.

  2. Die Portugiesin ist ein Werk aus dem dreiteiligen Novellenzyklus „Die drei Frauen“. Jedes Buch ist nach der jeweiligen weiblichen Hauptperson benannt und der Erzähler ist in der 3. Person. Es knüpft an die vorherigen Werke „Vereinigungen“ und „Der Schwärmer“.

  3. Während Homo ohne Lebenswillen eindämmert, gelingt es Grigia, aus dem Stollen zu entkommen. Die Portugiesin wurde von einem Raubritter, Herrn von Ketten, auf seine Burg bei Trient geholt, bleibt ihm aber innerlich fremd und geheimnisvoll. Als von Ketten krank wird, taucht der Jugendfreund der Portugiesin auf.

  4. 22. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Die drei 1924 erstmals zusammen erschienenen Erzählungen Grigia, Die Portugiesin und Tonka entstanden zwischen 1921 und 1923 (früheste Aufzeichnungen zu Tonka gibt es schon 1903 in den Tagebüchern). G rigia wurde 1921, die beiden anderen Erzählungen 1923 einzeln veröffentlicht.

  5. Mit der Novelle "Die Portugiesin" aus dem Zyklus "Drei Frauen" eröffnet die Schulbibliothek den Zugang zu einer der kostbarsten Erzählungen der deutschen Literatur und erinnert damit zugleich an einen der bedeutendsten Prosaschriftsteller des 20. Jahrhunderts: Robert Musil. Die didaktische Aufarbeitung versucht, im Verfahren textgenauen ...

  6. Die Portugiesin. Robert Musil. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  7. 7. Apr. 2021 · Zusammenfassung. Inhaltsangabe zu Drei Frauen. Den Novellenband »Drei Frauen« publizierte Musil 1924 als kleine Sammlung der bereits andernorts erschienenen Erzählungen ›Grigia‹, ›Die Portugiesin‹ und ›Tonka‹.