Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Die schönsten Gedichte" für 10,00 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Sammlung von Hesses bekanntesten und beliebtesten Gedichten, wie \"Stufen\", \"Anderer Tag\" oder \"Der Weg\". Erfahre mehr über Hesses Lyrikstil, seine Zitate und seine Gedichtsbände.

    • Bekenntnis

      Was mir je die Sinne rührte, Des Unendlichen und Einen, Das...

    • Bhagavad GITA

      An die Parzen (Hölderlin) Zwielicht (von Eichendorff) Es...

    • Klage

      Die Götter Griechenlands (Schiller) Der römische Brunnen...

    • Gedicht von Hermann Hesse

      An die Parzen (Hölderlin) Mailied (von Goethe) Über allen...

    • Das Glasperlenspiel

      Zu reiner Feier die verehrten Geister Begnadeter Zeiten zu...

    • Die Welt Unser Traum

      Nachts im Traum die Städt‘ und Leute, Ungeheuer,...

    • Julikinder

      Hermann Hesse Hörbucher; Stimmen über Hermann Hesse; Der...

    • Liebeslied

      Die Sonne du und ich der Schnee, Du bist der Tag und ich der...

    • Abends
    • Abendgespräch
    • Abendwolken
    • Absage
    • Alle Bücher Dieser Welt
    • Allein
    • Altern
    • An einem Grabe
    • Altwerden
    • An Den Indischen Dichter Bhartrihari

    Abends gehen die Liebespaare Langsam durch das Feld, Frauen lösen ihre Haare, Händler zählen Geld, Bürger lesen bang das Neuste In dem Abendblatt, Kinder ballen kleine Fäuste, Schlafen tief und satt. Jeder tut das einzig Wahre, Folgt erhabner Pflicht, Säugling, Bürger, Liebespaare — und ich selber nicht? Doch! Auch meiner Abendraten, Deren Sklav' i...

    Was blickst du träumend ins verwölkte Land? Ich gab mein Herz in deine schöne Hand. Es ist so voll von ungesagtem Glück, So heiß - hast du es nicht gefühlt? Mit fremdem Lächeln gibst du mir's zurück. Ein sanfter Schmerz ... Es schweigt. Es ist gekühlt.

    Was so ein Dichter sinnt und treibt, Sich Reim und Vers ins Büchlein schreibt, Manch einem scheint es ohne Kern, Doch Gott versteht's und duldet's gern. Er selber, der die Welt ermißt, Zuzeiten auch ein Dichter ist, Und wenn das Abendläuten ruft, Greift er wie träumend in die Luft, Baut sich zum Feierabendspiel Zartgoldene Wölklein schön und viel, ...

    Als Antwort auf einige Anfragen, warum ich mich nicht auf die Seite der Kommunisten stelle Lieber von einem Faschisten erschlagen werden Als selber Faschist sein! Lieber von einem Kommunisten erschlagen werden Als selber Kommunist sein! Wir haben den Krieg nicht vergessen. Wir wissen, Wie das berauscht, wenn man Trommel und Pauke rührt. Wir sind ta...

    Alle Bücher dieser Welt Bringen dir kein Glück, Doch sie weisen dich geheim In dich selbst zurück. Dort ist alles, was du brauchst, Sonne Stern und Mond, Denn das Licht, wonach du frugst, In dir selber wohnt. Weisheit, die du lang gesucht In den Bücherein, Leuchtet jetzt aus jedem Blatt - Denn nun ist sie dein.

    Es führen über die Erde Strassen und Wege viel, Aber alle haben dasselbe Ziel, Du kannst reiten und fahren, zu zweien und zu dreien... Den letzten Schritt musst du gehen allein. Drum ist kein Wissen, noch Können so gut, Als dass man alles Schwere nicht alleine tut

    So ist das Altern: was einst Freude war, Wird Mühsal, und der Quell rinnt trüber, Sogar der Schmerz ist seiner Würze bar - Man tröstet sich: bald ist's vorüber. Wogegen wir uns einst so stark gewehrt: Bindung und Last und auferlegte Pflichten, Hat sich in Zuflucht und in Trost verkehrt: Man möchte doch ein Tagwerk noch verrichten. Doch reicht auch ...

    Er sehnte sich nach Ruhe, Stille, Nacht, Wir wissen nur, daß er ein Leid verbarg Und müde war. Wir haben ihn im Sarg Gebettet und zum stillsten Ort gebracht. Ihn birgt und schützt die tiefe Grube nun Vor Welt und Zeit. Da soll der Müde Mann Sein Weh vergessen und in Frieden ruhn. Wohl ihm, der dieser bittern Zeit entrann! Uns andern bleibt vor Lärm...

    All der Tand, den Jugend schätzt, Auch von mir ward er verehrt, Locken, Schlipse, Helm und Schwert, Und die Weiblein nicht zuletzt. Aber nun erst seh ich klar, Da für mich, den alten Knaben, Nichts von allem mehr zu haben, Aber nun erst seh ich klar, Wie dies Streben weise war. Zwar vergehen Band und Locken Und der ganze Zauber bald; Aber was ich s...

    Wie du, Vorfahr und Bruder, geh auch ich Im Zickzack zwischen Trieb und Geist durchs Leben, Heut Weiser, morgen Narr, heut inniglich Dem Gotte, morgen heiß dem Fleisch ergeben. Mit beiden Büßergeißeln schlag ich mir Die Lenden blutig: Wollust und Kasteiung; Bald Mönch, bald Wüstling, Denker bald, bald Tier; Des Daseins Schuld in mir schreit nach Ve...

  2. Entdecken Sie sechs Gedichte von Hermann Hesse, dem berühmten Schriftsteller, Dichter und Hobbymaler. Lesen Sie auch seine Biografie, die seine Reisen, seine Ehen, seine Werke und seine Einflüsse beschreibt.

  3. 21. Apr. 2024 · Die Gedichte von Hermann Hesse behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Natur, Philosophie und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Hesses Gedichte sind bekannt für ihre tiefgründige Lyrik und die Schönheit ihrer Worte. Sie laden den Leser ein, über seine eigenen Gedanken und Gefühle nachzudenken und bieten oft ...

  4. In der Welt von Hermann Hesse finden wir Trost, Einsicht und Schönheit. Seine Gedichte sind wie ein Spiegel, der uns unser eigenes Inneres zeigt und uns zum Nachdenken anregt. Möge die Poesie dieses Meisters noch viele Generationen von Lesern begeistern und berühren.

  5. Aus: Die Gedichte Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2001 Audioproduktion: Hermann Hesse - Über das Glück. Briefe, Gedichte und Prosa. Gelesen von Hermann Hesse und Gert Westphal. Zusammengestellt von Volker Michels. Der Hörverlag, München 1995/2008

  6. Gedichte von Hermann Hesse. Hermann Hesse. Gedichte von anderen Autoren. Gottfried Benn 2; Bertolt Brecht 2; Wilhelm Busch 1; Georg Heym 1; Friedrich Hölderlin 3; Conrad Ferdinand Meyer 1; Eduard Mörike 2; Rainer Maria Rilke 7; Friedrich Schiller 5; Georg Trakl 1; Ludwig Uhland 1; Joseph von Eichendorff 4; Johann Wolfgang von Goethe 6 ...

  1. Life Isn't Always a Walk in the Park. Learn More About Our Website Today!