Yahoo Suche Web Suche

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an klassischer Musik. Immer Portofrei ab 20€. Entdecken Sie unsere Auswahl an klassischen und klassischen Musikstücken.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Repertoire der berühmten Opern: Ranking der Top 50 Opern. Klicken Sie auf den Link zum Opernführer der ausgewählten Oper. (Ranking, Komponist, Oper, Anzahl Aufführungen, Anzahl Produktion), Spielzeit 2019 / 2020. Verdi, LA TRAVIATA 720/160. Bizet, CARMEN 640/154.

    • Ombra mai fu, Xerxes.
    • Lascia ch’io pianga, Rinaldo.
    • Voi che sapete, Die Hochzeit des Figaro.
    • Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen, Die Zauberflöte.
    • Ruth Renée Reif
    • Die Zauber­flöte von Wolf­gang Amadeus Mozart (1756–1791) und Emanuel Schi­ka­neder. Wolf­gang Amadeus Mozarts Oper Die Zauber­flöte steht unan­ge­fochten an der Spitze des Kanons.
    • Le nozze di Figaro (Die Hoch­zeit des Figaro) von Wolf­gang Amadeus Mozart (1756–1791) und Lorenzo Da Ponte nach der Komödie La folle journée ou le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaum­ar­chais.
    • Carmen von Georges Bizet (1838–1875) sowie Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée. Der Urauf­füh­rung von Carmen am 3. März 1875 an der Opéra Comique in Paris war kein Erfolg beschieden.
    • La traviata von Giuseppe Verdi (1813–1901) und Fran­cesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camé­lias von Alex­andre Dumas dem Jüngeren. Giuseppe Verdi las Alex­andre Dumas« Roman La dame aux camé­lias bald nach dessen Erscheinen und war beein­druckt.
  2. Vor 5 Tagen · 100 größte + berühmte Opern aller Zeiten. Wer komponierte welche bekannte Oper? Wann war die Uraufführung? Alle großen Komponisten der Welt.

    Komponist (herkunft)
    Geboren
    Beethoven, Ludwig van (D)
    1770 in Bonn
    Bellini , Vincenzo (IT)
    1801 in Sizilien
    Berg, Alban (AUT)
    1885 in Wien
    Bizet, Georges (F)
    1838 in Paris
    • Monte­verdi: L’Orfeo (UA 1607) Monte­verdis Version der Orpheus-Geschichte gilt als die erste popu­läre Oper der Welt. Nach L‘Orfeo schrieb Monte­verdi im folgenden Jahr eine weitere Oper, Arianna.
    • Henry Purcell: Dido and Aeneas (UA 1689) Der engli­sche Barock­kom­po­nist Henry Purcell schrieb seine erste Oper über die Geschichte von Dido, der Königin von Karthago, und Aeneas, dem Prinzen von Troja, auf der Grund­lage eines Librettos von Nahum Tate.
    • Händel: Xerxes (UA 1738) Händels Xerxes,auch bekannt als Serse, ist eine Oper in drei Akten. Sie ist eines der bekann­testen Werke des Barock­kom­po­nisten Georg Fried­rich Händel.
    • Chris­toph W. Gluck: Orfeo ed Euri­dice (UA 1762) Mit seiner Version der Geschichte rund um Orpheus« Reise in die Unter­welt wollte Gluck die Oper realis­ti­scher und näher am Leben gestalten und von geküns­telten Klischees entfernen.
  3. Liste der populärsten Opern Entsprechend dem internationalen Survey von 1995, dazu die in der Wikipedia meistaufgerufenen Repertoire-Opern. Alle Abrufzahlen in Tausend.

  4. www.oper-magazin.de › themen › wissenBerühmte Opern - OPER!

    14. Jan. 2023 · Berühmte Opern: Barockzeitalter. Als erster bedeutender Opernkomponist der Musikgeschichte gilt der Italiener Claudio Monteverdi (1567-1643). Von ihm stammen die Repertoire-Opern L’Orfeo (Mantua 1607), Il ritorno d’Ulisse in patria (Venedig 1640) und L’incoronazione di Poppea (Venedig 1642).