Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • USA. Die USA belegen den Spitzenplatz, da sie „überragende Zahlen in wichtigen Material-, Finanz- und Ressourcenkategorien vorweisen“, argumentiert GFK.
    • Russland. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine „zeigte erhebliche Einschränkungen der militärischen Fähigkeiten Russlands, trotz seiner quantitativen personellen und materiellen Überlegenheit gegenüber der benachbarten Ukraine“, sagte Global Firepower.
    • China. Global Firepower stufte China hinsichtlich des verfügbaren Personals und der Stärke seiner Marineflotte an erster Stelle ein. China habe einen „deutlichen Vorteil in wirtschaftlicher Hinsicht und allein in Bezug auf die Arbeitskräfte und habe einen entschiedenen Fokus auf die Steigerung (hauptsächlich durch lokale Mittel) der Marine-, Luftwaffen- und Landkriegskapazitäten gelegt“, heißt es in der jüngsten Rangliste von Global Firepower.
    • Indien. Indiens Stärke liegt in der Größe seiner Bevölkerung. Global Firepower belegte in Bezug auf verfügbares Personal, insgesamt verfügbare aktive militärisches Personal und die Stärke paramilitärischer Streitkräfte den zweiten Platz.
  1. 8. März 2024 · USA haben die schlagkräftigste Armee der Welt. Ein globales Ranking, dass die verschiedenen Aspekte der militärischen Stärke von Staaten in eine Kennzahl zusammenfasst, ist der Global Firepower...

  2. 18. März 2024 · Die stärksten Armeen der Welt 2024: Ranking mit Liste. USA: 0,0699(Power-Index) Russland: 0,0702; China: 0,0706; Indien: 0,1023; Südkorea: 0,1416; Großbritannien: 0,1443; Japan: 0,1601;...

  3. 26. Feb. 2024 · Die USA hatte 2024 die stärkste Armee der Welt. Russland belegt im Ranking der Militärmächte vor China den zweiten Platz.

  4. 22. Feb. 2024 · Im Jahr 2024 stellt die Volksrepublik China die größte Armee der Welt. Zum chinesischen Militär zählen rund zwei Millionen Soldatinnen und Soldaten. Die zweitgrößte Armee stellt der...

  5. 20. Juni 2020 · Sean Gallup, Getty Images. Die weltweiten Militärausgaben im vergangenen Jahr beliefen sich auf mehr als 1.900 Milliarden US-Dollar, teilt das Friedensforschungsinstitut Sipri mit. Mit am stärksten legte demnach Deutschland zu — um zehn Prozent auf knapp 50 Milliarden US-Dollar.

  6. Das macht sich zum Beispiel bei Russland bemerkbar: In das Ranking gehen etwa 12.500 russische Kampfpanzer ein, doch ein Großteil davon stammt aus alten Sowjetbeständen und ist nicht einsatzbereit. Das stärkste Militär der Welt: USA vor Russland und China. Für das Ranking werden die Streitkräfte von 145 Staaten analysiert.