Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joschi (Kai Taschner ), einer der vielen tausend Jugendlichen, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges durchs Land treiben, ist auf dem Weg nach Leipzig-Möckern mit­ten durch die abziehenden amerikanischen Truppen.

    • die stunde null film1
    • die stunde null film2
    • die stunde null film3
    • die stunde null film4
    • die stunde null film5
  2. Stunde Null ist ein Drama aus dem Jahr 1977 von Edgar Reitz mit Kai Taschner und Herbert Weissbach. Komplette Handlung und Informationen zu Stunde Null. Der Krieg ist vorbei. Während die...

    • (19)
  3. 8. Mai 2020 · Stand: 07.05.2020 06:25 Uhr. Stunde Null? Der deutsche Film nach 1945. Das Kino gehörte zu den wichtigsten Propagandainstrumenten des Nationalsozialismus - man denke an den 1942 entstandenen...

  4. Im Unterschied zu der später in der Deutschen Demokratischen Republik verbreiteten Formel vom Tag der Befreiung ist Stunde Null stärker mit Niederlage, Katastrophe und Hoffnungslosigkeit konnotiert. Der Titel von Roberto Rossellinis Film von 1948 Deutschland im Jahre Null hat vermutlich die Verbreitung des Ausdrucks gefördert ...

  5. 25. Juli 2017 · 9.53K subscribers. Subscribed. 41. 12K views 6 years ago. In kolorierten Bildern zeigt die zweiteilige Dokumentation das Leben in der Nachkriegszeit - jetzt auf DVD: http://amzn.to/2tW8NGp...

    • 2 Min.
    • 12,8K
    • polyband
  6. 8. Mai 2005 · Nach mehr als fünf Jahren und acht Monaten ist die Stunde Null da: Deutschland hat bedingungslos kapituliert. Die deutsche Schülerin Inge Merten, der Rotarmist Ilja Kritschewski, der britische ...

  7. www.filmportal.de › film › stunde-null_ddf2dc564e6f446981Stunde Null | filmportal.de

    Im Juli 1945 ziehen sich die Amerikaner aus Sachsen und Thüringen zurück, die Russen rücken nach. In einem kleinen Dorf bei Leipzig arrangieren die Bewohner sich mit der neuen Situation. Ein Nazi wechselt zum Antifaschismus, ein Schausteller hofft auf wiedererwachende Amüsierlust, eine Frau trifft Vorkehrungen, ihre Nichte vor ...