Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Taube auf dem Dach ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Iris Gusner aus dem Jahr 1973. Gleich nach seiner Fertigstellung verboten, erlebte der Film erst 1990 seine Uraufführung. Damit zählt er zu den Verbotsfilmen der DDR . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Heutige Rezeption. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Kurzinhalt (Deutsch) Auf einer Baustelle im Süden der DDR, wo Tausende von Wohnungen in moderner Plattenbauweise entstehen, lernt die aus Mecklenburg stammende junge und unverheiratete Bauleiterin Linda Hinrichs zwei Männer näher kennen: zum einen den Studenten Daniel, dessen Spontanität ihr gefällt; während eines Tanzabends bittet er zum ...

  3. 7. Mai 2021 · Inhalt. Die junge, ledige Bauleiterin Linda Hinrichs stellt sich viele Fragen über die Liebe, zum Beispiel ob sich romantische Vorstellungen vom Glück und die Realität vereinen lassen. Auf einer Baustelle lernt die Mecklenburgerin zwei ganz unterschiedliche Männer kennen.

  4. Die Taube auf dem Dach ist ein deutscher Spielfilm der DEFA aus dem Jahr 1973 mit den Hauptdarstellern Heidemarie Wenzel, Günter Naumann, Andreas Gripp und Christian Steyer. Der Film gehört zu den in der DDR verbotenen Filmen. Der Film wurde erst 1990 uraufgeführt.

    • Iris Gusner
    • Hilmar Baumann
  5. Iris Gusner, nach dem Tod von Ingrid Reschke („Kennen Sie Urban?“) damals die einzige Regisseurin im DEFA-Studio für Spielfilme, führt ihre Figuren auf einer Baustelle zusammen: Ein Brigadier, ein jobbender Student und eine Bauleiterin reiben sich am Status quo. Der Brigadier Böwe (kantig und verwundbar: Günter Naumann) zieht von einem ...

    • Ralf Schenk
  6. 8. Juli 2010 · Die Taube auf dem Dach - DEFA-Trailer - YouTube. DEFA-Stiftung. 7.94K subscribers. Subscribed. 26. 8.8K views 13 years ago #DEFA. Wiederaufführungs-Trailer zum DEFA-Film...

    • 2 Min.
    • 9,1K
    • DEFA-Stiftung
  7. Die Taube auf dem Dach (1973) 1973 in der DDR entstandenes Drama, das niemals aufgeführt und bis auf eine einzige schwarz-weiße Arbeitskopie vernichtet wurde: Auf einer Baustelle im Süden der DDR treffen drei Menschen aufeinander, die alle nach ihrem Platz in der Gesellschaft und ihren Idealen suchen User-Film-Bewertung [?]: ??? / 5.