Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Film online schauen. Aktuell bei keinem VoD-Anbieter verfügbar. Die Toten bleiben jung(1968) Bildquelle: WerStreamt.es. Benachrichtigungen. Die Toten bleiben jung ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Joachim Kunert aus dem Jahr 1968 nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers aus dem Jahr 1949. Textquelle: Wikipedia.

    • (12)
  2. Eine deutsche Chronik, die die Jahre zwischen 1918 und 1945 umfasst und in zwei Linien die Entwicklung revolutionärer Arbeiter wie reaktionärer Adliger darstellt. 1918 wird der Spartakuskämpfer Erwin von Offizieren erschossen, seine Braut Marie, die ein Kind von ihm erwartet, zieht zu einem Sozialdemokraten, der jedoch zunehmend in ...

  3. Die Toten bleiben jung ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA -Studio für Spielfilme von Joachim Kunert aus dem Jahr 1968 nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers aus dem Jahr 1949. Inhaltsverzeichnis. 1Handlung. 2Produktion und Veröffentlichung. 3Kritiken. 4Literatur. 5Weblinks. 6Einzelnachweise. Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  4. Die Toten bleiben jung ist ein Film von Joachim Kunert mit Barbara Dittus, Günter Wolf. Synopsis: Zwischen den Jahren 1918 und 1945 geschehen in Deutschland revolutionäre, politische Umstöße...

    • Joachim Kunert
    • 1968
  5. 14. Juni 2022 · Heinz17herne. Prolog. Ein Auto hält auf einer einsamen Straße in einem Waldgebiet. Vier uniformierte Männer entsteigen dem Fahrzeug, dringen tiefer in den Forst ein. „Ihr kommt auch noch dran“ sind die letzten Worte eines jungen Mannes, bevor er von einem Offizier erschossen und von dessen Fahrer im Waldboden verscharrt wird. Schnitt.

  6. Von Wenzlow, an der Ostfront in einen Kessel geraten, lässt den zu seiner Truppe gehörenden Hans, der zur Roten Armee überlaufen wollte, erschießen. Dann erschießt er sich selbst. In Berlin erleben Marie und die junge Kommunistin Emmi, die von Hans ein Kind erwartet, das Ende des Krieges. (Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg.

  7. Länge: 112 Minuten. Genre: Drama. Handlung von "Die Toten bleiben jung" Im Dezember 1918 wird der Spartakuskämpfer Erwin von reaktionären Offizieren erschossen. Marie, ein Arbeitermädchen, erwartet ein Kind von ihm. Gemeinsam mit dem sozialdemokratischen Arbeiter Geschke zieht Marie ihren Sohn Hans groß.