Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Morton Rhues Roman „Die Welle“ nach einer wahren Begebenheit ist ein Werk, das weder an Brisanz verliert noch verlieren sollte. Das Thema Faschismus und Holocaust ist dabei glänzend veranschaulicht und ein Mahnmal an alle folgenden Generationen.

  2. Die Welle. Meine Materialien zu einer UE zur Ganzschrift die Welle, Jg. 8, IGS: Aufgabenblatt zur Mappe, Bewertungsraster zur Mappe, versch. Aufgaben zu Kapiteln, Kapitelzusammenfassungen zur schnellen Orientierung (für Lehrer), kurzer Kommentar zu den Materialien im Rückblick. Die UE hat Spaß gemacht und ist gut gelaufen.

  3. Dieses Begleitmaterial zur Lektüre "Die Welle" bietet direkt einsetzbares Begleitmaterial zum Buch, das in den Arbeitsblättern inhaltlich kapitelweise aufgearbeitet wird. Der Band ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13.

  4. Die Welle“ bietet sich vor allem in den Jahrgangsstufen 8 bis 10 an. Sinnvoll ist es, das Buch parallel zu der Geschichtsthematik „Nationalsozialismus und Faschismus“ zu lesen. Zur Vorbereitung: Das Arbeitsbuch bietet unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten im Deutschunterricht an.

  5. Das Heft erleichtert die Unterrichtsvorbereitung mit. methodisch vielfältigen Arbeitsblättern zur Textanalyse und -rezeption, didaktischen Hinweisen und Lösungen, Vorschlägen für Klassenarbeiten. Die Arbeitsblätter . können einzeln eingesetzt oder zu Unterrichtsreihen kombiniert werden,

  6. Erstelle ein eigenes Titelblatt für dein Lesetagebuch mit deinem Namen, der Klasse, der Schule und dem Titel (Lesetagebuch zu Morton Rhues Buch „Die Welle“). Nummeriere alle Seiten und führe ein Inhaltsverzeichnis (dies ist die 2. Seite deines Tagebuchs.)

  7. Kopiervorlagen mit sofort einsetzbaren Arbeitsblättern zu “Die Welle” zur kapitelweisen Aufarbeitung der Lektüre von Morton Rhue.

  8. Das BuchDie Welle“ von Morton Rhue besteht aus insgesamt 17 Kapiteln. Lege dir mit Hilfe einer Tabelle einen Leseleitfaden an, indem du beim Lesen des Buches zu jedem Kapitel stichwortartig Anhaltspunkte zum Inhalt notierst!

  9. Arbeitsmaterial zur Lektüre "Die Welle". Ich habe das Buch mit einer 9. Klasse gelesen und die Arbeitsbögen dazu entwickelt. In einigen Kapiteln habe ich AB aus der Kartei vom Verlag an der Ruhr benutzt. Deshalb bitte nicht wundern, wenn eine oder zwei Seiten fehlen.

  10. Teilthemas kann die Erstellung einer Checkliste zum Erkennen totalitärer Gruppen bilden. Inhaltsübersicht: • Kapitelweise Erarbeitung des Buches (allgemeine Kurzüber-sicht) • Jeweils Aufgaben zu den Kapiteln 1 bis 17 mit Kopiervorlagen und Lösungen • Checkliste zum Erkennen von totalitären Strukturen in einer Gruppe