Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die zweite Frau ist ein Fernsehfilm, den Regisseur Herbert Ballmann 1983 für die Berliner Produktionsgesellschaft Charmier-Film inszeniert hat. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von E. Marlitt. Die Uraufführung erfolgte am 4. April 1983 im ZDF.

  2. Die zweite Frau ist ein Drama aus dem Jahr 1983 von Herbert Ballmann mit Christoph Moosbrugger und Ruth Olafs. Komplette Handlung und Informationen zu Die zweite Frau

  3. Gegen seine Fische hat Irina (Maria Popistasu) bei Erwin (M. Brandt) keine Chance! Erwin wohnt noch immer bei seiner Mama. Doch mit 41 Jahren wird es Zeit – das meint sogar die Mutter, der es ansonsten schwer fällt, den Sohn sein eigenes Leben leben zu lassen.

    • Sperl + Schott Film
    • Hans Steinbichler
  4. Die zweite Frau ist ein Fernsehfilm, den Regisseur Herbert Ballmann 1983 für die Berliner Produktionsgesellschaft Charmier-Film inszeniert hat. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von E. Marlitt. Die Uraufführung erfolgte am 4. April 1983 im ZDF.

  5. diekritiken.de › filme › die-zweite-frauDie zweite Frau (1983)

    Die zweite Frau. Der Film "Die zweite Frau" ist 103 minuten lang aus 1983, unter der regie von Herbert Ballmann. Die Hauptbesetzung besteht aus Friedrich W. Bauschulte, Hartmut Becker und Paul Dahlke.

  6. Die zweite Frau. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Mutti ist doch die Beste? Erwin Kobarek (Matthias Brandt) ist einundvierzig Jahre alt und lebt immer noch zuhause bei seiner Mutter (Monica Bleibtreu).

  7. www.filmportal.de › film › die-zweite-frau_725a592d15c04972a1dDie zweite Frau | filmportal.de

    Eine spröde Geschichte voller feiner Zwischentöne. Psychologisch genau und großartig inszeniert und gespielt. Dass die Situationskomik dabei keineswegs zu kurz kommt, dafür sorgt schon das grandiose Darstellertrio. Doch dann ist da auch ein bisschen Wehmut: Die Emanzipationsgeschichte des einen ist eine Katastrophe für die Andere. Wie das ...