Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Dieb. Bedeutung. ⓘ. männliche Person, die fremdes Eigentum heimlich entwendet. Beispiele. ein gemeiner, raffinierter Dieb. der Dieb war durchs Fenster eingestiegen. es waren Diebe am Werk. den Dieb auf frischer Tat ertappen. haltet den Dieb!

  2. de.wiktionary.org › wiki › DiebDieb – Wiktionary

    Dieb, Plural: Die·be. Aussprache: IPA: [ diːp] Hörbeispiele: Dieb ( Info), Dieb ( Info) Reime: -iːp. Bedeutungen: [1] jemand, der stiehlt, der eines anderen Eigentum wegnimmt. [2] bildlich, veraltet, scherzhaft: Schelm, Kind. [3] veraltet, bildlich: Mark einer Schreibfeder.

  3. Was bedeutet Dieb? Dieb (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. 1) jemand, der stiehlt, der eines anderen Eigentum wegnimmt [Gebrauch: Alltagssprache] 2) Schelm, Kind [Gebrauch: bildlich, alt, überholt, scherzhaft] 3) Mark einer Schreibfeder [Gebrauch: alt, überholt, bildlich]

    • (1)
  4. Bedeutung. jmd., der fremdes Eigentum heimlich entwendet, stiehlt. Beispiele: ein gemeiner, schlauer, gerissener Dieb. der Dieb bricht ein, schleicht sich in ein Haus ein. Diebe stiegen nachts durch das offene Fenster in das Schlafzimmer ein, stiegen über den Gartenzaun. ... 13 weitere Beispiele.

  5. Vor 3 Tagen · diebenSchreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS. Startseite. Wörterbuch. diebenSchreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele. Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen. Grammatik Verb · diebt, diebte, hat gediebt. Aussprache. Worttrennung die-ben. Grundform Dieb. Wortbildung mit ›dieben‹ als Erstglied: Dieberei. eWDG. Bedeutung.

  6. Synonyme für das Wort Dieb ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Dieb ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  7. Deutsch als Fremdsprache. Jetzt Dieb im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.