Yahoo Suche Web Suche

  1. adesso.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Zwischen strikten Anforderungen kreativem Potenzial schaffen wir nachhaltige Lösungen. Als starker Partner evaluieren wir gemeinsam die Chancen der digitalen Transformation.

  2. Ihr eBook: Entwickeln Sie jetzt die richtige Digitalstrategie für Ihr Unternehmen! Im eBook: Wie DMS/ECM die Effizienz steigert, Kosten senkt und Teams zusammenbringt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu einer der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in der globalen Welt gehört die Digitalisierung. Gesellschaftliche und politische Partizipationsmöglichkeiten, wirtschaftliche Prosperität und Qualität der Arbeit hängen mehr und mehr davon ab, ob und wie es gelingt, die Optionen der weltumspannenden und hochvernetzten, interaktiven ...

  2. 10. Jan. 2023 · Die Digitalisierung ist ein Teil unseres Lebens geworden. Wie aber verändert sie unser Leben und unsere Gesellschaft? Das ist die Ausgangsfrage, die über dem 2019 ins Leben gerufenen Forschungs­verbund „Gesellschaft im digitalen WandelDigitalisierung im Dialog“ (digilog@bw) stand.

  3. 23. Juli 2020 · Menschen erleben Digitalisierung als sozialen Wandel. Von Redaktion WIRT…, 23 Juli, 2020. Für viele Menschen bedeutet die Digitalisierung nicht nur, dass sie neue Technologien nutzen. Sie nehmen grundlegende soziale Veränderungen in ihrem Privatleben, im Arbeitsleben und im gesellschaftlichen Zusammenleben wahr.

    • Gesellschaft und Ihr Blick auf Technologie
    • Neue und Veränderte Kulturpraktiken
    • Bedeutung Von Medien- und Digitalkompetenzen
    • Technologien und Kompetenzvermittlung Im Bildungssystem
    • Vernetzung Der Zivilgesellschaft

    Technologien wie algorithmische Systeme sind Teil unseres Alltags – selbst dann, wenn wir gerade kein Smartphone nutzen oder vor dem Laptop sitzen. So kommen sie etwa bei Ampelschaltungssystemen, Barcodes auf Waren oder bei der Paketannahme zum Einsatz. Die meisten Menschen können weder technisch nachvollziehen, wie algorithmische Systeme programmi...

    Der Einfluss der voranschreitenden Digitalisierung auf Leben und Alltag lässt sich an neuen Kulturpraktiken veranschaulichen. So sind aktive Nutzerinnen und Nutzer sozialer Netzwerke gewohnt, sich selbst darzustellen und zu inszenieren. Insbesondere unter jüngeren Menschen gehört das inzwischen zur Alltagskultur. Viele veröffentlichen sehr persönli...

    Die Veränderungen in den Bereichen Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit sowie die neuen oder sich stark wandelnden Kulturpraktiken verdeutlichen: Medien- und Digitalkompetenzen, auch Interner Link: digital literacy genannt, sind im technologischen Wandel von zentraler Bedeutung, betont etwa die Mediendidaktikerin Kerstin Mayrberger. Genauer bet...

    Der Bildungsort Schule gilt als wichtige Institution, um frühzeitig Medien- und Digitalkompetenzen zu vermitteln. Darauf einigte sich die Kultusministerkonferenz (KMK) in ihrer Handlungsstrategie "Bildung in der digitalen Welt" im Dezember 2016 (veröffentlicht in der Fassung vom Dezember 2017). Sie vergleicht die Auseinandersetzung mit Themen der D...

    Die Digitalisierung beeinflusst das individuelle, kulturelle und damit auch das gesellschaftliche Leben. Um diese umfassenden Veränderungen zum Wohle der Einzelnen und des Zusammenlebens aller zu gestalten sowie die notwendigen Kompetenzen fernab formaler Bildungsstrukturen zu fördern, kommt zivilgesellschaftlichem Engagement eine bedeutsame Rolle ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 3. Nov. 2021 · Die Digitalisierung schafft neue, dezentrale Strukturen, verteilte intelligente Systeme und ermöglicht neue Prozesse. Sie verändert aber auch unsere Arbeitswelt und die Prozesse. Cyber-physische Systeme übernehmen Aufgaben, die bisher der Mensch verantwortete.

    • Josef Gochermann
    • j.gochermann@halbzeit-energiewende.de
    • 2021
  5. Die Digitalisierung ist keine isolierte Entwicklung, sondern fester Teil unseres Alltags. Wer über die Grundlagen, die Funktionsweise und die Auswirkungen digitaler Angebote Bescheid weiß, kann Möglichkeiten der Digitalisierung selbstbestimmt individuell und zum gesellschaftlichen Nutzen ausschöpfen. (© Photo by CoWomen on Unsplash)

  6. 22. Apr. 2021 · Der digitale Wandel gehört zu den obersten Prioritäten der EU. Das Europäische Parlament trägt dazu bei, die Politik so zu gestalten, dass Europas Kapazitäten im Bereich neuer digitaler Technologien gestärkt und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher geschaffen werden.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!