Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    dmitry rybolovlev
    Stattdessen suchen nach dmitri rybolowlew

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Jewgenjewitsch Rybolowlew ist ein russisch-zypriotischer Unternehmer, Sportsponsor und seit 2011 Besitzer des französischen Fußball-Erstligisten AS Monaco. Die Zeitschrift Forbes rechnet ihn mit einem Privatvermögen von rund 6,8 Milliarden US-Dollar zu den reichsten Menschen der Erde. Rybolowlew macht seit 2015 durch seine ...

  2. 9. Feb. 2024 · Dmitri Rybolowlew kaufte und verkaufte Kunst im Wert von Hunderten Millionen Euro. Vom Auktionshaus Sotheby’s fühlte er sich betrogen. Vor Gericht erging nun ein klares Urteil: Freispruch für...

    • Kultur
    • Freier Mitarbeiter im Feuilleton
  3. Dmitry Yevgenyevich Rybolovlev (Russian: Дмитрий Евгеньевич Рыболовлев, IPA: [ˈdmʲitrʲɪj jɪvˈɡʲenʲjɪvʲɪtɕ rɨbɐˈlovlʲɪf]; born 22 November 1966) is a Russian oligarch, billionaire businessman, and investor. Rybolovlev became chairman of the Russian fertilizer producer Uralkali in 1995.

  4. 31. Jan. 2024 · Dmitri Rybolowlew hatte behauptet, Sotheby's habe einem Schweizer Kunsthändler geholfen, ihn um umgerechnet fast 150 Millionen Euro zu betrügen. Rybolowlew hatte zwischen 2002 und 2014 zwei...

  5. 31. Jan. 2024 · Dmitiri Rybolowlew ist gegen Sotheby’s unterlegen. Im vielbeachteten New Yorker Geschworenenprozess Accent Delight Ltd. – eine Gesellschaft des russischen Milliardärs Rybolowlew – gegen...

    • Barbara Kutscher
    • U.S. Correspondent Arts And Art Market
  6. 31. Jan. 2024 · Der schwerreiche Unternehmer Dmitri Rybolowlew gab Milliarden für eine private Kunstsammlung aus – und wurde nach eigener Darstellung vom Schweizer Händler Yves Bouvier übers Ohr gehauen. Auch das Auktionshaus sei mitschuldig. Ein New Yorker Gericht sieht das jedoch anders. 31.01.2024, 02:55 Uhr. New York.

  7. 18. Jan. 2024 · Der russische Geschäftsmann Dmitri Rybolowlew streitet sich mit Sotheby’s vor einem New Yorker Gericht. Im Zentrum stehen Gutachten mit angeblich überhöhten Schätzungen. Barbara Kutscher...