Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction - oder Factual-Filme bezeichnet. [1] [2] Die Gattung des Dokumentarfilms wird wissenschaftlich als filmische Beobachtung und Bearbeitung der Wirklichkeit definiert.

  2. Dokumentarfilme sind ein wichtiges Medium, um Informationen zu vermitteln, Geschichten zu erzählen und den Horizont der Welt zu erweitern. Sie haben einen starken Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung, Bildung und das Verständnis komplexer Sachverhalte.

  3. 22. März 2022 · Der Dokumentarfilmer ist Zeuge von Handlungen, Ereignissen oder Phänomenen der Zeitgeschichte, die er mittels Film erschließt, verdeutlicht, analysiert oder rekonstruiert, wobei er als Autor z.B. im Interview je nach künstlerischem Konzept als Fragender, Gesprächspartner etc. an- oder abwesend sein kann.

  4. 24. März 2021 · Ein Dokumentarfilm ist keine Reportage, sondern ein künstlerisches Produkt. Es nutzt Original-Dokumente und fügt nachgestellte oder bearbeitete Szenen hinzu.

  5. 21. Okt. 2023 · Ein Dokumentarfilm ist ein Non-Fiction-Film, der darauf abzielt, die Realität zu dokumentieren, häufig in Bezug auf aktuelle Geschehnisse, Kulturen, Natur, Geschichte und Wissenschaft. Die Entwicklung des Dokumentarfilms kann ins frühe 20.

  6. Seit 1999 hat das Haus des Dokumentarfilms mit Filmhistoriker:innen die Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland erforscht. Finanziert wurden beide Projekte von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

  7. 18. Sept. 2015 · Was ist ein Film ein Dokumentarfilm? Eine Filmgattung, die darauf abzielt, tatsächliches Geschehen wiederzugeben. In der Regel geschieht dies ohne bezahlte Darsteller.