Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Dokumentation versteht man die Nutzbarmachung von Informationen zur weiteren Verwendung. Ziel der Dokumentation ist es, schriftlich oder auf andere Weise dauerhaft niedergelegte Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen.

  2. Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet. Die Gattung des Dokumentarfilms wird wissenschaftlich als filmische Beobachtung und Bearbeitung der Wirklichkeit definiert. Der Begriff, erstmals 1926 in einer Besprechung des Films Moana durch John Grierson nachweislich erwähnt, sollte damals eine besondere ...

  3. Eine Dokumentation ist eine Publikation oder journalistische Darstellungsform mit dem Anspruch einen möglichst authentischen Einblick in ein Thema zu geben.

  4. 5. Jan. 2021 · Vor knapp 20 Jahren verfasste der Unternehmer Jimmy Wales den ersten Wikipedia-Eintrag. Anlass genug für eine Doku über die Online-Enzyklopädie.

  5. Dokumentation. Diese Kategorie fasst Artikel aus dem Bereich der dokumentarischen Erschließung und Dokumentationswissenschaft zusammen. Nicht erfasst werden andere der unter Dokumentation (Begriffsklärung) aufgeführten Bedeutungen, also beispielsweise keine Dokumentarfilme und Artikel zur Softwaredokumentation.

  6. Die Dokumentationswissenschaft oder Dokumentationsbewegung beschäftigt sich mit der Dokumentation als „Sammlung, Ordnung und Nutzbarmachung von Dokumenten aller Art“. Diese Definition stammt wie auch der Begriff „Dokumentation“ von Paul Otlet.

  7. Dokumentare sind Informationsfachkräfte. Sie haben die Aufgabe, Informationen und Dokumente nach Relevanz und Qualität auszuwählen, zu erschließen, aufzubereiten und nach Bedarf zur Verfügung zu stellen. Sie erstellen und pflegen Informationsspeicher, in der Regel Datenbanken. Sie recherchieren in konventionellen und ...