Yahoo Suche Web Suche

  1. "Don Carlos" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Don Carlos ist ein „dramatisches Gedicht“ von Friedrich Schiller, das zwischen 1783 und 1787 entstanden ist. Das Stück wurde am 29. August 1787 in Hamburg uraufgeführt. In dem Stück thematisiert Schiller die politische Situation am Hof des spanischen Königs Philipp II (1556-1598).

  2. Don Carlos ist eine Oper von Giuseppe Verdi nach Friedrich Schillers dramatischem Gedicht Don Karlos, Infant von Spanien. Bereits Verdi ließ das Werk in verschiedenen Versionen und unterschiedlicher Länge spielen. Das französische Original von 1867 gehört zum Genre der Grand Opéra und hat fünf Akte. Früher wurde meistens die ...

  3. Don Carlos ist Sohn des spanischen Königs Philipp II. Philipp regierte das Land von 1556 bis 1598. In der Sommerresidenz Aranjuez trifft Don Carlos, der spanische Kronprinz, auf den Marquis von Posa. Posa ist der Jugendfreund des Kronprinzen. Er kommt gerade aus Brüssel.

  4. Das Stück handelt von ihrem realen Vater-Sohn-Konflikt, sowie der Auseinandersetzung Spaniens mit den Niederlanden, wobei Schiller die Faktenlage für die Dramaturgie abänderte. Die Handlung des Dramas beginnt südlich von Madrid, in der Stadt Aranjuez. Hier wird die Titelfigur Don Karlos vorgestellt.

  5. 1 Handlung. 2 Zum Verständnis. 2.1 Historischer Bezug. 2.2 Entstehungsgeschichte. 2.3 Der Marquis von Posa als Sprachrohr Schillers? 2.4 Don Karlos und sein Vater, beide als tragische Helden? 2.5 Weitere Themen und Motive. 2.6 Formale und sprachliche Aspekte. 2.6.1 Die dramatische Bauform. 3 Rezeptionsgeschichte. 3.1 Zeitgenössische Beurteilung.

  6. 27. Sept. 2022 · 1787. Literarische Epoche oder Strömung. Weimarer Klassik. Inhaltsangabe. Das Drama »Don Karlos« ist eines der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller.

  7. Das Drama Dom Karlos entstand im Übergang vom frühen zum späten Schiller, vom Stürmer und Dränger zum Klassiker. Es spielt im Spanien des Jahres 1568, während der Herrschaft des despotischen Königs Philipp II. Philipps Sohn Karlos ist in seine Stiefmutter Elisabeth verliebt, der Vater ist ihm fremd.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.