Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.gen-strecker.de › genealogie › namen_indexStammbaum Donauschwaben

    Stammbaum Donauschwaben - 34997 Personen Die nachfolgende Liste zeigt alle Nachnamen, die in der Datenbank vorhanden sind. - Klicken Sie auf einen Namen, um in die Liste der Einzelpersonen zu gelangen.

  2. Donauschwaben ist ein Sammelbegriff für die im 17. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch die Habsburgermonarchie angeworbenen und im Wesentlichen mit den Schwabenzügen in die Länder der Stephanskrone ausgewanderten vorwiegend deutschen Kolonisten und ihrer Nachkommen.

  3. Die Eintragungen wurden durchweg in deutscher Kurrentschrift vorgenommen. Die Zeit der Magyarisierung wirkte sich auch auf die Matrikel aus; man schrieb z. B. statt Johann: Janos, und die Familiennamen wurden, wie in Ungarn üblich, an erster Stelle genannt.

  4. 31. Mai 2022 · Für alle weiteren Details und das Prozedere zur Anmeldung klicken Sie bitte hier. Diese Seite ist auch im Menü auf der linken Seite zu finden. Bitte lesen Sie in jedem Fall zuerst das dort verfügbare Handbuch! So erleichtern Sie sich den Einstieg in die Datenbank.

  5. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Siedlung, Sprache, Mundarten und Lebensweise der Donauschwaben, die auch Ungarndeutschen genannt werden. Lesen Sie auch über ihre Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre heutige Situation in Ungarn und anderen Ländern.

  6. Denn die Donauschwaben waren gar keine Schwaben, oder genauer: die Schwaben bildeten nur eine Minderheit in jenen Gruppen, die erst kurz vor ihrem historischen Untergang im 20. Jahrhundert in den gemeinsamen Namen Donauschwaben gefasst wurden. Es waren Franken, Pfälzer, Hessen, Aargauer, Elsässer, Lothringer, Luxemburger, Thüringer und die ...

  7. Die Donauschwäbische Genealogie-Datenbank (DGD) ist eine vereinsinterne Datenbank des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF), auf Basis von TNG, die Daten im GEDCOM -Format entgegennimmt.