Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DortmundDortmund – Wikipedia

    Das Stadtgebiet Dortmunds umfasst 280,707 km². [17] Damit liegt Dortmund auf Rang 26 unter den flächengrößten Gemeinden Deutschlands, unter den Großstädten auf dem neunten Platz. Seine Fläche wird in Nordrhein-Westfalen nur von den Großstädten Köln und Münster und der Stadt Schmallenberg überboten.

  2. 31. Dez. 2022 · Ranking der Großtädte¹ mit der größten Fläche in Deutschland am 31. Dezember 2022 (in km²)

  3. 2. Mai 2024 · Dortmund ist nach Fläche und Zahl der Einwohner:innen die größte Stadt des Ruhrgebiets. Mit seinen mehr als 593.000 Einwohner:innen ist Dortmund aber auch über die Grenzen des Ruhrgebiets...

    • Fläche und Flächennutzung Von Dortmund
    • Bevölkerung Von Dortmund
    • Arbeitssituation in Dortmund
    • Wohnsituation in Dortmund
    • Tourismus in Dortmund
    • Steueraufkommen in Dortmund
    • In Eigener Sache
    • Quellenangaben

    Dortmund hat eine Gesamtfläche von 280,71 km² oder 28.071 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 29 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 12.704 ha Siedlungsfläche, 4.132 ha Verkehrsfläche, 10.981 ha Vegetationsfläche und 254 ha Gewässerfläche. Zu den 10.981 ha Vegetationsfläche gehören ...

    Die Gesamtbevölkerung von Dortmund beträgt 586.852 Einwohner (Stand 31.12.2021), darunter 288.580 männliche und 298.272 weibliche Einwohner. Dortmund liegt auf Platz 9 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Bezüglich der Gesamtfläche von 280,71 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 2.090,60 Einwohnern pro km² u...

    Es gibt in Dortmund insgesamt 286.537 lohn- und einkommensteuerpflichtige Personen mit einem Gesamteinkommen von 10.704.221.000 Euro. Von diesen 286.537 Beschäftigten sind 220.923 am Wohnort beschäftigt, darunter 121.807 männliche und weibliche Beschäftigte (Stand 2018). Diese Einwohner arbeiten also in ihrem Wohnort Dortmund selbst. Bei den übrige...

    Es gibt in Dortmund insgesamt 96.011 Wohngebäude. Darunter sind 47.040 Einfamilienhäuser, 12.735 Zweifamilienhäuser und 36.071 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Wohnfläche in Dortmund beträgt 24.446,30 Quadratmeter (qm). Die Gesamtzahl an Wohnungen in Dortmund liegt bei 321.324. Darunter sind 13.080 Wohnungen mit 1 Raum, 45.892 Wohnungen mit 2 Räumen...

    In Dortmund gibt es insgesamt 58 Beherbergungsbetriebe. Zu den Beherbergungsbetrieben zählen sowohl Hotels als auch Pensionen. Aber auch Campingplätze und Unterkünfte, die Gäste nur im Nebenerwerb beherbergen, zählen dazu. Insgesamt gibt es in diesen 58 Beherbergungsbetrieben 7.498 Betten, in der Behördensprache angebotene Schlafgelegenheiten genan...

    Den Gemeiden in Deutschland stehen verschiedene Steuerarten zu. Sie erhalten neben der Gewerbesteuer (abzüglich Gewerbesteuerumlage), der Grundsteuer A und der Grundsteuer B auch 15% des Aufkommens an Lohnsteuer und veranlagter Einkommensteuer und 12% des Aufkommens der Kapitalertragsteuer nach § 43, Abs. 1, Satz 1, Nummer 5-7 und 8-12 und § 43, Ab...

    Wir hoffen, dass Sie Ihre gesuchten Informationen finden konnten und dieser Artikel all Ihre Fragen zur Gemeinde Dortmund beantworten konnte. Gerne dürfen Sie diese Daten auch für Ihre eigenen Publikationen verwenden, seien es Hausaufgaben in Schule, Ausbildung oder Studium, gedruckte oder digitale Publikationen, regionale Webseiten oder persönlich...

    Die in diesem Artikel verwendeten Daten stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen des Bundes, der Länder und der Gemeinden und wurden für die Darstellung in der hier vorliegenden Form entsprechend aufbereitet. Die Rohdaten stammen von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. © Statistische Ämter des Bundes und der Länder...

  4. Hier finden Sie Veröffentlichungen des Dortmunder Amtes für Statistik, wie Jahresberichte, statistische Jahrbücher, Umfragen & mehr zum Download. Daten, Zahlen und Fakten zu den Themen Bevölkerung, Bauen und Wohnen, Soziales, Wirtschaft, Verkehr, Wahlen, Ver- und Entsorgung in Dortmund.

  5. Fläche geringer. Das gilt schon für Teile der Nordstadt mit Hafen und Westfalenhüttengelände, in Mengede, Eving und Scharnhorst haben landwirtschaftlich genutzte Flächen noch ein vergleichsweise hohes Gewicht. Hier bleibt der Siedlungsflä-chenanteil vielfach unter 20 %, in einigen Unterbezirken auch unter 10 %. Das betrifft Holthausen ...

  6. Wappen. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Dortmund tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2018 betrug die „ Amtliche Einwohnerzahl “ von Dortmund nach Fortschreibung des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) 587.010 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern ...