Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhalt. Der im Rollstuhl sitzende Dr. Leonard Gillespie forscht zusammen mit seinem jungen Assistenten Dr. Kildare im Blair General Hospital in New York an einer Heilung für die Lungenentzündung. Besonders Dr. Gillespie, der meint nur noch wenig Zeit zu haben, treibt das Projekt voran und überarbeitet sich dabei.

    • Harold S. Bucquet
    • 2
  2. Dr. Kildare: Das Geheimnis ist ein US-amerikanisches Filmdrama in schwarz-weiß aus dem Jahr 1939. Regie führte Harold S. Bucquet. Das Drehbuch adaptierten Harry Ruskin und Willis Goldbeck nach der Geschichte The Secret of Dr. Kildare von Max Brand. Die Hauptrollen spielten Lew Ayres und Lionel Barrymore. Dr. Kildare: Das Geheimnis ist der ...

  3. Dr. James Kildare ist der Name eines fiktionalen von Frederick Schiller Faust erdachten amerikanischen Arztes. Ursprünglich entstanden für Kurzgeschichten, wurde Dr. Kildare als namensgebender Hauptcharakter für eine US-Kinofilmserie (1938–42), eine US-Hörspielserie (1950/51), eine Comicserie (1962–66), sowie für zwei Fernsehserien, die erste 1961–66 mit Richard Chamberlain in der ...

  4. Dr. Kildare: Sein erster Fall ist ein US-amerikanisches Filmdrama in schwarz-weiß aus dem Jahr 1938. Regie führte Harold S. Bucquet. Das Drehbuch adaptierten Harry Ruskin und Willis Goldbeck nach der Geschichte Young Dr. Kildare von Max Brand, die dieser 1941 als Roman veröffentlichte. Die Hauptrollen spielten Lew Ayres und Lionel ...

  5. US 1939, 84 Min. „Therapieratschlag: eine Frischzellenkur“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Mit Sorge beobachtet James Kildare (Lew Ayres), wie die Arbeit an einer aufwändigen Studie...

  6. Kino. Jetzt im Kino. Dr. Kildare: Auf Messers Schneide. Ein Partner von. MGM Metro Goldwyn Mayer. Dr. Kildare: Auf Messers Schneide. Das US-Arztdrama ist Teil einer Kinofilmserie über den...

  7. Dr. Kildare - Film ∣ Kritik ∣ Trailer – Filmdienst. Filmdienst.de. Filmkritiken. Dr. Kildare. Überblick. Dr. Kildare. - | | Minuten. Regie: Kommentieren. Teilen. Eine in den 30er und 40er Jahren produzierte Kinofilm-Reihe um das Heranreifen und die stete Selbstbehauptung eines jungen Arztes in konfliktgeladenen Fällen. Dr.