Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreifaltigkeitssäule, eine Pestsäule aus dem 18. Jahrhundert, befindet sich in der Mitte des Linzer Hauptplatzes, der zu den schönsten Saalplätzen Österreichs zählt.

  2. Die Dreifaltigkeitssäule ist eine Pestsäule auf dem Linzer Hauptplatz. Sie befindet sich (westlich) vor dem Alten Rathaus, etwa in der Mitte des Platzes gelegen. Sie wurde bis 1723 errichtet.

  3. Die Dreifaltigkeitssäule, das Linzer Wahrzeichen, das vor 300 Jahren (Bauzeit 1717 bis 1723) errichtet worden ist, bedarf einer Generalsanierung. Die Oberfläche ist durch Flechten- und Algenbewuchs sowie durch Ruß- und Taubenkotverschmutzung angegriffen.

  4. Stadtteil: Innere Stadt. Datierung: 1723. Auf der Karte anzeigen. Von einem Granitsockel mit zwölf durch Eisenketten verbundenen Balustern führt ein zweistufiges Podest zu einer prunkvoll verzierten sechsseitigen Steinbalustrade, auf deren Eckpfeilern sechs Putten gruppiert sind.

  5. Dreifaltigkeitssäule. Foto © Prof. Knierzinger. Im Mittelalter stand an dieser Stelle ein Pranger. Für die Errettung vor Kriegsgefahren, die Befreiung von der Pest und Bewahrung vor einer Feuerkatastrophe gelobten die Linzer 1713 die Errichtung einer Säule zu Ehren der heiligen Dreifaltigkeit.

  6. Dreifaltigkeitssäule. Die Dreifaltigkeitssäule ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde in den Jahren 1717–1723 vom Salzburger Steinmetz Sebastian Stumpfegger an der Stelle des damaligen Prangers errichtet. Anlass für die Errichtung war die abgewehrte Kriegsgefahr (1704), eine überstandene Feuersbrunst (1712) und das Ende ...

  7. 6. Feb. 2023 · Dreifaltigkeitssäule Linz. 120. 2023 steht ganz im Zeichen zahlreicher größerer und kleinerer Jubiläen: So feiert auch die Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz – eine Pestsäule aus dem 18. Jahrhundert – ihre Fertigstellung vor 300 Jahren.

  8. 22. Aug. 2022 · Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Dreifaltigkeitssäule in Linz (Stadt), Oberösterreich. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

  9. Dreifaltigkeitssäule (Linz) This category shows the protected monument with the number 71603 in Austria. ( Commons, de, Wikidata) This is a category about public art indexed in a public art catalogue of Linz (Austria) under the number: 734 ( commons, de) .

  10. Die Dreifaltigkeitssäule, eine Pestsäule aus dem 18. Jahrhundert, befindet sich in der Mitte des Linzer Hauptplatzes, der zu den schönsten Saalplätzen Österreichs zählt.