Yahoo Suche Web Suche

  1. Briefzubehör von Kartenliebe nach Ihren Wünschen. Große Auswahl an edlen Designs und hochwertigen Papieren für Ihre persönliche Papeterie.

    • Einladungskarten

      Einladungskarten selbst gestalten:

      Für jeden Anlass die richtige Karte

    • Wandbilder

      Leinwand, Fotoposter & Acrylglas:

      Erinnerungen an der Wand festhalten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. VITA. Am 20. Juni 1963 wird S.K.H. Eberhard Herzog von Württemberg als drittes Kind von S.K.H. Carl Herzog von Württemberg und I.K.H. Diane Herzogin von Württemberg – Prinzessin von Frankreich im Schloss Friedrichshafen geboren. Nachdem S.K.H. Eberhard Herzog von Württemberg eine Banklehre abgeschlossen hat studierte er mehrsprachig ...

    • Impressum

      S.K.H. Eberhard Herzog von Württemberg Höderlinstraße 13...

  2. 2. Sept. 2023 · 2.9.2023, 18:58 Uhr. In Altshausen haben sich Marie-Amélie Herzogin von Württemberg und Franz-Ferdinand Baron von Feilitzsch das eheliche Ja-Wort gegeben. Zur Hochzeit waren 380 Gäste...

  3. 20. Juli 2023 · Wedding of Duke Eberhard of Württemberg. July 20, 2023 ~ Saad719. Duke Eberhard of Württemberg, the second son of the late Duke of Württemberg and Princess Diane of Orleans, married Gaby Maier in the Chapel of Schloss Altshausen, on July 15th, followed by a Procession to Schloss Altshausen where the bride and groom were followed by Princess ...

  4. 30. März 2019 · Zur Person: SKH Herzog Eberhard von Württemberg, geboren am 20. Juni 1963, ist der zweitälteste Sohn von Carl Herzog von Württemberg und Prinzessin Diane von Orléans. Er lebt in Murr (Landkreis Ludwigsburg) und hat einen Sohn. Er engagiert er sich als Schirmherr vieler Veranstaltungen und Projekte im sozialen- und karitativen Bereich ...

  5. 2. Sept. 2023 · Am 02. September 2023 geben sich Herzogin Marie-Amélie von Württemberg und Franz-Ferdinand Baron von Feilitzsch in Altshausen vor 380 Gästen das Jawort. GALA zeigt die schönsten Bilder der ...

  6. Der 1474 für die Hochzeit neu ausgemalte Palmensaal in Schloss Urach. Der Graf schloss 1474 eine prestigeträchtige Ehe mit der oberitalienischen Markgräfin Barbara Gonzaga von Mantua aus einem sehr angesehenen und vermögenden Geschlecht. Nach der kirchlichen Trauung am 12. April im Dom zu Mantua fand in Urach am 4. Juli ein „ Beilager “ statt. [4]

  7. Auf dem Reichstag von Worms im Jahr 1495 wurde Graf Eberhard V. vom römisch-deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. zum Herzog erhoben.