Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eberhard Rödl. Camera and Electrical Department. Cinematographer. IMDbPro Starmeter See rank. Eberhard Rödl is known for Tegtmeier klärt auf (1981), Der Anwalt (1976) and Verkehrsgericht (1983). Add photos, demo reels. Add to list. More at IMDbPro.

    • Eberhard Rödl
  2. Oktober 2014 ⁠ Anmerkung. Logo der Sendung von 2014 bis 2022. Aktenzeichen XY … ungelöst (auch nur Aktenzeichen XY, Aktenzeichen oder XY) ist der Titel einer von Eduard Zimmermann konzipierten Fernsehreihe im ZDF. Sie wurde von 1967 bis 1997 von ihm produziert und moderiert, danach wurde die Produktionsleitung bis 2011 von ...

  3. Maximilian Rödl. Kameramann/DoP. DVPJ. Geboren 1993 in München (31 Jahre) Links. Homepage. Agentur. Monacoframe. Kontakt. Adresse nur für Member. Mobil nur für Member. maxiroedl @ gmail. com. Fotos. Showreel (extern) Über Maximilian Rödl. Ich bin Kameramann, DOP und Gründer von Monacoframe.

  4. 6. Okt. 2017 · Interview mit Regisseur, Kameramann und Co-Autor Miguel Alexandre. Wie kam es dazu, dass Sie als Regisseur auch die Bildgestaltung übernehmen? Die Arbeit mit der Kamera habe ich im Prinzip schon...

  5. www.crew-united.com › de › Alois-Nitsche_336178Alois Nitsche | Crew United

    Jahr Titel Sparte Tätigkeit Anmerkung; 1990: Falsche Spuren: TV-Film, ZDF [de] Kameramann/DoP: 1987: Die selige Edwina Black: TV-Film, ZDF [de] Kameramann/DoP

  6. Cinematographer: Tegtmeier klärt auf. Eberhard Rödl is known for Tegtmeier klärt auf (1981), Der Anwalt (1976) and Verkehrsgericht (1983).

  7. Drei gegen Hollywood. Drei gegen Hollywood ist eine deutsche Fernsehfilm-Komödie von Sigi Rothemund aus dem Jahr 1982. Der Film basiert auf dem Theaterstück Once in a Lifetime von Moss Hart und George S. Kaufman aus dem Jahr 1930, [1] [2] das bereits einmal im Jahr 1932 verfilmt wurde. [3] Motive aus dem Theaterstück sind auch in dem ...