Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items
  2. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  3. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ebo von Reims (auch Ebbo; * wohl 778; † 20. März 851 in Hildesheim) war von 816 bis 835 und von 840 bis 841 Erzbischof von Reims und von 845 bis 851 Bischof von Hildesheim .

  2. Ebo von Reims (? - 851). Sohn eines leibeigenen sächsischen Bauern, von Karl d. Gr. freigelassen, wurde am kaiserl. Hof zusammen mit dem künftigen König Ludwig d. Frommen erzogen. Als hochgebildeter Kleriker stand er der Bibliothek an Ludwigs aquitanischem Hof vor, erlangte 816 die Würde des Erzbischofs von Reims und begründete die Reimser ...

  3. Ebo, Erzbischof von Reims 816—835, 840—841; Bischof von Hildesheim 844 oder 845—851. — Ebo's Heimath ist das rechtsrheinische Deutschland. Von niederer Herkunft — er war der einzige Sohn von Unfreien eines königlichen Kronguts, sodaß ihn später der Biograph Ludwig's des Frommen, Chorbischof Thegan von Trier, verächtlich zu machen ...

  4. 16. März 2024 · Ebbo of Reims (born c. 775—died March 20, 851, Hildesheim, Saxony [Germany]) was an archbishop whose pioneering missions to the North helped prepare the ground for the Christianization of Denmark and who exercised significant influence on contemporary arts.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Entdecke die Welt des Mittelalters: Erforsche die faszinierende Geschichte, das alltägliche Leben und die Herausforderungen dieser Epoche. Tauche ein in eine Zeit voller Entdeckungen und Veränderungen.

  6. Hatte sich Ebo von Reims noch als einer der Hauptakteure an dieser zeitweiligen Ausschaltung Ludwigs des Frommen beteiligt, so musste er 836/37 gegen seine eigene Absetzung als Reimser Erzbischof kämpfen. Die Ausführungen des Ludwigbiographen spiegeln auch die unklare Situation wider, in der sich die Reimser Kirche und Ebo selbst befanden.

  7. Abstract Im frühen Mittelalter war der Hof ein zentraler Ort der Begegnung geistlicher und weltlicher Fürsten. Kaiser-, Königs- und Papsthöfe vereinten die Fürsten der verschiedenen Reiche und wurd...