Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Munch-Ausstellung verursachte den größten Skandal, den die Kunstwelt in Deutschland bis dahin erlebt hatte. Das Publikum und die älteren Maler fassten Munchs Bilder als anarchistische Provokation auf, und die Ausstellung wurde auf Betreiben Anton von Werners, des Direktors der Königlichen Hochschule der bildenden Künste, schon am 12.

  2. Edvard Munch wusste, wie er sein Innerstes nach außen trägt. Das Leben des norwegischen Malers war von Krankheit und Tod geprägt. Das zeigte er auch in seinen Bildern. Damit löste er 1892 bei einer Ausstellung in Berlin einen Skandal aus.

  3. 5. Nov. 2017 · Skandale kommen meist unerwartet. Nach vielen Gruppenausstellungen lud der „Verein Berliner Künstler“ 1892 einen jungen Maler namens Edvard Munch aus Kristiania, dem damaligen Oslo, zu einer...

  4. 13. Sept. 2023 · Mit nur 28 Jahren hatte ein unbekannter norwegischer Maler den größten Skandal ausgelöst, den die Kunstwelt in Deutschland bis dahin erlebt hatte. Dieser "Affäre Munch" ist in der Berlinischen Galerie ein eigener Raum gewidmet. Da hängt Munchs "Sternennacht" mit lila-türkisem Nachthimmel und nur skizzenhaft angedeuteten Bäumen ...

  5. Die Ausstellung von Edvard Munch im Berliner Architektenhaus 1892 löste einen beispiellosen Kunstskandal aus. Seine Gemälde waren eine provokante "anarchistische Provokation", die die Betrachter schockierte und verstörte und die sofortige Schließung der Ausstellung sieben Tage nach der Eröffnung zur Folge hatte.

  6. 14. Sept. 2023 · Norwegens Kunst-Star Edvard Munch sorgte einst für einen Skandal in Berlin. Der damals noch unbekannte Künstler machte das einzig Richtige: Er zog an die Spree und wurde weltberühmt. Das...

  7. 13. Sept. 2023 · Schon nach wenigen Tagen werden 55 Werke des zuvor eigens eingeladenen Edvard Munch (1863-1944) wieder abgehängt. Der Künstler nutzt die Stunde des Skandals und macht sich Berlin zum ...