Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

  3. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Effi Briest" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von Oktober 1894 bis März 1895 in sechs Folgen in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er Mitte Oktober 1895 (vordatiert auf 1896) [1] als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der ...

  2. Effi Briest. "Effi Briest" ist das bekannteste Werk des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Der Roman wurde nach und nach in sechs Teilen, über den Zeitraum von 1894 bis 1895, in der Deutschen Rundschau veröffentlicht. Das Werk wird der Epoche des Realismus zugeordnet.

  3. Der Roman Effi Briest wurde vom deutschen Schriftsteller Theodor Fontane geschrieben und erschien zuerst zwischen 1894 und 1895 als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau. Im darauffolgenden Jahr 1896 wurde der Roman als Buch publiziert.

  4. 30. Nov. 2023 · »Effi Briest« ist ein Roman von Theodor Fontane aus dem Jahr 1896. Seine Figuren sind den gesellschaftlichen Werten und Konventionen im Preußen des 19. Jahrhunderts unterworfen. Effi Briest begeht Ehebruch und wird daraufhin von Familie und Gesellschaft verstoßen.

  5. 13. Dez. 2016 · Steckbrief: Effi Briest von Theodor Fontane. Titel: Effi Briest. Autor: Theodor Fontane. Reihe: –. Originaltitel: –. Genre: Roman. Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar (1985) Seitenanzahl: 300. Erscheinungsjahr: 1894/1895.

  6. Charakterisierung Effi Briest. Die kleine Effi. Effi ist zu Beginn der Geschichte 17 Jahre alt und das einzige Kind des Gutsbesitzers von Briest und dessen Frau Luise. Sie wächst unbeschwert in Hohen-Cremmen auf, das unweit von Berlin liegt.

  7. Briest, Effi. Titelheldin des Romans, zu Beginn der erzählten Geschichte 17 Jahre alt, einziges, verwöhntes Kind der Briests auf Hohen-Cremmen, ein temperamentvolles junges Mädchen, in dessen Erscheinung sich »Übermut und Grazie« paaren (1/6) und dessen braune Augen eine »große, natürliche Klugheit und viel Lebenslust und Herzensgüte ...