Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für effi briest textausgabe im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Arbeitsbereich zum Text von Theodor Fontanes Roman "Effi Briest" finden Sie eine Auswahl von Textauszügen aus dem Roman. Romananfang (1. Kapitel) Erzählung von gesprochenen Worten (Auszug aus dem 12. Kapitel) ARBEITSTECHNIKEN und mehr

    • Text Des Romans

      Theodor Fontane, Effi Briest Text des Romans FAChbereich...

    • Effi Briest

      Effi Briest FAChbereich Deutsch Glossar Literatur Autorinnen...

    • Bausteine

      Theodor Fontane, Effi Briest Bausteine FAChbereich Deutsch...

    • Lyrische Werke

      teachSam-Arbeitsbereich Literatur: Theodor Fontane. Nach...

    • Epische Werke

      In diesem teachSam-Arbeitsbereich können Sie sich mit...

  2. Effi trug ein blau und weiß gestreiftes, halb kittelartiges Leinwandkleid, dem erst ein fest zusammengezogener, bronzefarbener Ledergürtel die Taille gab; der Hals war frei, und über Schulter und Nacken fiel ein breiter Matrosenkragen.

  3. Beim vorliegenden Text handelt es sich um einen Ausschnitt aus dem 1894 erschienenen Roman „Effi Briest“, welcher von Theodor Fontane verfasst wurde. In der Textstelle unterhalten sich die Eheleute Effi und Innstetten über ihre Schlittenfahrt mit einem anderen Mann, Major Crampas.

    • (33)
  4. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Der von Theodor Fontane verfasste Roman „Effi Briest” (1896) handelt von der jungen Protagonistin Effi Briest, die mit dem wesentlichen älteren Baron von Innstetten verheiratet wird. Trotz des gemeinsamen Kindes ist sie äußerst unglücklich, so dass sie eine Affäre beginnt.

    • (61)
    • Elif D.
  5. In "Effi Briest" werden drei Handlungsorte dargestellt, die jeweils einem bestimmten Abschnitt von Effis Leben zuzuordnen sind. Die Handlung beginnt auf dem Anwesen der Familie Briest in Hohen-Cremmen .

  6. Leseprobe aus: Effi Briest von Theodor Fontane. Aus dem neunten Kapitel: Effi aber ging auf ihr Bett zu und wickelte sich in ihre Decken. Sie ließ das Licht brennen, weil sie gewillt war, nicht gleich einzuschlafen, vielmehr vorhatte, wie vorhin ihren Polterabend, so jetzt ihre Hochzeitsreise zu rekapitulieren und alles an sich vorüberziehen ...

  7. 30. Nov. 2023 · »Effi Briest« ist ein Roman von Theodor Fontane aus dem Jahr 1896. Seine Figuren sind den gesellschaftlichen Werten und Konventionen im Preußen des 19. Jahrhunderts unterworfen. Effi Briest begeht Ehebruch und wird daraufhin von Familie und Gesellschaft verstoßen.