Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3 Kritik. 4 Filmmusik. 5 Auszeichnungen. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Handlung. Die 17-jährige Elfriede „EffiBriest heiratet auf Drängen ihrer Mutter deren ehemaligen Verehrer Baron Geert von Innstetten, der mit seinen 38 Jahren mehr als doppelt so alt ist wie Effi.

  2. 31. Juli 2003 · 31. Juli 2003. #1. Der Roman „Effi Briest“ wurde mehrfach verfilmt. Meiner Meinung nach ist kein Roman der deutschsprachigen Literatur häufiger (nämlich viermal) verfilmt worden. (Der erstmalige Nachweis des Gegenteils wird von mir mit einem Buch belohnt!)

  3. Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von Oktober 1894 bis März 1895 in sechs Folgen in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er Mitte Oktober 1895 (vordatiert auf 1896) [1] als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der ...

  4. Fassbinders Verfilmung ist die vierte des Fontane-Romans. Das Besondere seiner Adaption ist, dass er nicht nur den Inhalt übersetzt. Anstatt eine Illusion aufzubauen, lässt er eine solche durch seine formal-ästhetische Vermittlungsweise erst gar nicht aufkommen.

  5. www.filmportal.de › film › effi-briest_8fbb416a09e54e0994ac77eEffi Briest | filmportal.de

    25. Apr. 2020 · Filme. Effi Briest. Deutschland 2007-2009 Spielfilm. Quelle: Constantin, DIF, © Constantin. Sebastian Koch, Julia Jentsch. Alle Fotos (30) Inhalt. Auf Wunsch ihrer Eltern heiratet die temperamentvolle 17-jährige Effi Briest den fast 20 Jahre älteren Baron von Innstetten – einen früheren Verehrer ihrer Mutter.

  6. Kritik. Handlung. Effi Briest. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Fontane reloaded. Unter den „famous last words“, den berühmten letzten Sätzen der Literaturgeschichte, nimmt Herr von Briests bekanntes „Ach Luise laß (sic!), … das ist ein zu weites Feld“ einen der vordersten Ränge ein.

  7. 12. Feb. 2009 · Die neue Effi Briest ist nach »Rosen im Herbst« (Rudolf Jugert, 1955) mit Ruth Leuwerik, » Effi Briest « (Wolfgang Luderer, DDR 1968) mit Angelica Domröse sowie Rainer Werner Fassbinders Schwarz-Weiß-Adaptation von 1974 mit Hanna Schygulla bereits die fünfte Verfilmung. © Constantin Film.