Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eger (tschechisch Ohře) ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Deutschland und Tschechien. Sie entspringt bei Weißenstadt im Fichtelgebirge und mündet bei Litoměřice (deutsch Leitmeritz ) in die Elbe.

  2. Der Eger-Radweg führt vom Fichtelgebirge ca. 50 km durch Deutschland und 255 km als Cyklosteza Ohře durch Tschechien bis zur Elbe / Labe bei Litoměřice. Die Radroute trifft dabei auf die Stäte Cheb (Eger), Sokolov, Loket, Karlovy Vary (Karlsbad), Kadaň, Žateck, Louny.

  3. Der Fluss Eger, Egertal und Egerland. Die Quelle der Eger. findet man am Nordhang des Schneeberges im Fichtelgebirge an der Straße von Weißenstadt nach Bischofsgrün. Die heutige Quellfassung stammt von 1923. Zwölf Granitsteine von der Firma GRASYMA umrahmen den Quellaustritt.

    • eger fluss karte1
    • eger fluss karte2
    • eger fluss karte3
    • eger fluss karte4
    • eger fluss karte5
  4. Kanuführer zum Paddeln auf der Eger (Ohře) mit Kilometrierung, Infos zu Ein- & Ausstiegsstellen, Zeltplätzen und Flusskarte.

  5. Erkunde den wohl schönsten Abschnitt der Eger in Tschechien direkt vom Fluss aus. Paddle mit dem Kanu die Eger entlang, vom Kanuverleih in Loket bis zum bekannten Kurort Karlsbad und erlebe die traumhafte Natur des Tals. Hier kommt definitiv jeder auf seine Kosten!

    • eger fluss karte1
    • eger fluss karte2
    • eger fluss karte3
    • eger fluss karte4
    • eger fluss karte5
  6. Die Eger ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Deutschland und Tschechien. Sie entspringt bei Weißenstadt im Fichtelgebirge und mündet bei Litoměřice in die Elbe. Der Fluss ist Namensgeber der Region Egerland. Überblick. Karte.

  7. Die Eger ist ein Fluss voller Möglichkeiten für Wassersportler. Ob Kanufahren, Rafting, Schwimmen oder einfach nur Entspannen am Ufer - hier ist für jeden etwas dabei.