Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Herrscher von Belgien zeigt alle Könige der belgischen Monarchie, d. h. des seit der belgischen Revolution 1830/1831 unabhängigen Staates Belgien, wobei die korrekte Bezeichnung des Königs nicht König von Belgien lautet, sondern König der Belgier. Seit 2013 regiert Philippe.

  2. 31. Juli 1993 · Für ehemaliger König von Belgien ist die Lösung Albert momentan besonders beliebt. Weitere in Frage kommende Lösungsmöglichkeiten für ehemaliger König von Belgien finden Sie in der oben stehenden Lösungstabelle.

  3. Albert II. – gebürtig Prinz Albert Felix Humbert Theodor Christian Eugen Maria von Sachsen-Coburg [1] – (* 6. Juni 1934 auf Schloss Stuyvenberg, Laeken/Laken) war der sechste König der Belgier aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha. Er folgte 1993 seinem älteren, kinderlosen Bruder Baudouin auf den Thron.

  4. Philippe ( französisch, so offiziell auch auf Deutsch [1], niederländisch Filip; * 15. April 1960 im Schloss Belvédère in Brüssel) ist seit dem 21. Juli 2013 König der Belgier und damit das Staatsoberhaupt des Königreiches Belgien.

  5. 13. Sept. 2013 · Leopold II. heuerte 1879 dennoch den britisch-amerikanischen Abenteurer Henry Morton Stanley an, um das Kongogebiet genauer zu erforschen und Stützpunkte in Besitz zu nehmen. Fotostrecke. Kolonie...

  6. Geschichte. Belgien erklärte 1830 seine Unabhängigkeit, die Monarchie wurde jedoch erst 1831 eingeführt. Leopold I., Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, legte am 21. Juli 1831 den Eid als erster König der Belgier ab. Belgien ist eine konstitutionelle Erbmonarchie.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Albert II. – gebürtig Prinz Albert Felix Humbert Theodor Christian Eugen Maria von Sachsen-Coburg – (* 6. Juni 1934 auf Schloss Stuyvenberg, Laeken/Laken) war der sechste König der Belgier aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha. Er folgte 1993 seinem älteren, kinderlosen Bruder Baudouin auf den Thron.