Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Eherecht. Diese Broschüre gibt einen ersten Überblick zum Thema Eheliche Lebensgemeinschaft, Getrenntleben der Eheleute, Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht unter Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs, des Unterhaltsrechts sowie des. Rechts des Versorgungsausgleichs und Gerichtsverfahren bei einer Scheidung.

  2. Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um in Deutschland heiraten zu dürfen, ist die Ehemündigkeit. Grundsätzlich wird man aus rechtlicher Perspektive als mündig betrachtet, wenn man das 18. Lebensjahr erreicht hat und vor dem deutschen Gesetz volljährig ist.

  3. 10. Okt. 2023 · Voraussetzungen für eine Eheschließung. Nach § 1303 BGB müssen beide Ehepartner volljährig bzw. mindestens 16 Jahre alt sein und einen Antrag auf Befreiung vom Erfordernis der Volljährigkeit...

  4. Im Einzelnen gilt folgendes: Zwingende Voraus­setzungen einer Ehe­schließung. Die Voraus­setzungen für eine Ehe­schließung, die zwingend vorliegen müssen, sind: beider­seitige Erklärung des Ehewillens. Mitwirkung des Standes­beamten. Vollendung des 16. Lebensjahrs.

  5. Voraussetzungen: Die Ehe kann in Deutschland nur zwischen zwei Personen geschlossen werden. Bis zur Einführung der “Ehe für alle” galt das lediglich für heterosexuelle Paare. Dieses ungeschriebene Recht ergab sich aus Formulierungen im Gesetz, wie z. B. im § 1355 Abs. 2 BGB a.F.

  6. 20. Dez. 2023 · Eine Heirat ist in Deutschland an verschiedene Vorgaben und Bedingungen geknüpft, die sowohl rechtliche als auch organisatorische Aspekte umfassen. Wir zeigen Dir, welche Voraussetzungen es gibt, wie Ausländer:innen in Deutschland heiraten können und welche Dokumente benötigt werden.

  7. Inhalt. 1. Die Ehe .......................................................................................................................10. 1.1 Voraussetzungen für die Eheschließung ...................................................................11.