Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.uni-muenster.de › Musikpaedagogik › StudienbewerberMusikpädagogik - Prüfung (Efv)

    Eignungsprüfung. Informationen für Studieninteressierte. Um das Lehramtstudium an unserem Institut beginnen zu können, muss zunächst die musikalische Befähigung für das Studium in einem Eignungsverfahren festgestellt werden. Anmeldungen sind ab dem 05.02.2024 möglich.

    • FAQ

      Muss das Programm der Eignungsprüfung vorher eingereicht...

    • Anmeldung und Termine

      Institut für Musikpädagogik (Lehramt Musik) Stichwort:...

    • Fachschaft

      Außerdem bieten wir vor der Eignungsprüfung...

    • Projekte

      Sie basieren auf Interaktion, Individualität und...

  2. 30. Apr. 2024 · Informationen zur Eignungsprüfung für die Lehramtsstudiengänge Musik für Grundschule, Mittelschule und Realschule finden Sie hier. Teilprüfungen. Inhalte. Anmeldung. Institut für Musikwissenschaft - 21.02.2024 17:48.

  3. Für das Studium Unterrichtsfach Lehramt Musik an Grund-, Mittel- und Realschule ist das Bestehen einer Eignungsprüfung Voraussetzung. Unsere Eignungsprüfungen finden in der Regel im Juli (für das darauf folgende Wintersemester) statt. Wichtige Hinweise zum Studienbeginn WS 23/24: Termin Eignungsprüfung: 1. und 2. Juli 2024.

  4. 30. Apr. 2024 · Das Studium des Lehramts Musik als Didaktikfach (Lehramt Grund- oder Mittelschule) kann derzeit ohne Eignungsprüfung aufgenommen werden. Termine. Die Eignungsprüfung 2023 (Studienbeginn zum Wintersemester 2023/24) ist abgeschlossen. Die Eignungsprüfung 2024 (Studienbeginn zum Wintersemester 2024/25) findet voraussichtlich im Juli 2024 statt.

  5. Die Eignungsprüfung ist für alle Lehramtsstudiengänge mit Unterrichtsfach Musik einheitlich. Bitte beachten Sie, dass die bestandene Eignungsprüfung im Fach Musik nicht den Numerus Clausus für die Zulassung zu einem Lehramtsstudium für die Grundschule ersetzt.

  6. Die Musikeignungsprüfung-Primarstufe gilt als bestanden, wenn alle Teilbereiche mit mindestens einem Punkt bewertet wurden und die Gesamtpunktzahl aus allen Teilbereichen mindestens 7 Punkte beträgt.

  7. Voraussetzung für die Aufnahme dieses Studiums ist das Bestehen einer Eignungsprüfung, Aufbau des Studiums. Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24. Studienbeginn bis einschließlich Sommersemester 2023. Instrumental- und Vokalausbildung.