Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2017 · Provost wirft in „Ein Kuss von Béatrice“ zwischen den Zeilen aber auch die Frage des Verzeihens auf: Gibt es im Angesicht des Todes Vergebung? Béatrice ermögliche es Claire zumindest ein Stück weit, sich von ihrer belastenden Vergangenheit zu befreien, sagte Frot im Februar in Berlin. Und ein neues Leben zu beginnen.

  2. 8. Juni 2017 · Ebenso wie »sage femme« einen Mehrwert hat, zehrt auch Deneuve vom Echo ihrer Paraderollen als »femme libérée«, einer von einer Liebe zur nächsten flatternden Frau und Rebellin gegen bürgerliche Zwänge. Und das romantische Klischee einer unabhängigen Frau gewinnt hier, indem es in bitterer Konsequenz zu Ende gedacht wird ...

  3. Ein Kuss von Béatrice (Originaltitel: Sage Femme) ist eine Tragikomödie von Martin Provost. In den Hauptrollen spielen Catherine Deneuve als „Béatrice Sobolevski“ und Catherine Frot als „Claire Breton“. Handlung. Claire ist eine bodenständige ...

  4. Filmkritik zu Ein Kuss von Béatrice. Ziemlich beste Freundinnen: Catherine Deneuve und Catherine Frot begleiten einander durch eine von Anfang bis Ende so vorhersehbare wie witzige Katharsis.

  5. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 2,5 durchschnittlich. Ein Kuss von Béatrice. Von Andreas Staben. Der blumige deutsche Titel von Martin Provosts eher nüchterner Tragikomödie „ Ein Kuss...

    • Andreas Staben
    • Martin Provost
  6. 31. Mai 2017 · Für Regisseur Martin Provost ist die Tragikomödie EIN KUSS VON BÉATRICE kein bloßes Filmprojekt, sondern ein ganz besonderes Tribut, mit dem er seine schwierigen Geburtsumstände aufbereitet. Was es damit auf sich hat, das verrate ich in meiner Kritik. Der Plot Von einem Tag auf den anderen steht Claires (Catherine Frot) Leben ...

  7. Festivalkritik. Handlung. Ein Kuss von Beatrice (2017) Eine Filmkritik von Beatrice Behn. Ein Wiedersehen nach drei Jahrzehnten. „Sage femme“ (so der französische Originaltitel von Ein Kuss von Beatrice) ist französisch und bedeutet Hebamme. Übersetzt man die Wendung wortwörtlich, heißt es aber „weise Frau“.