Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine sonderbare Liebe wurde 1986 auf dem Nationalen Spielfilmfestival der DDR mehrfach ausgezeichnet: Wolfram Witt erhielt den Nationalen Filmpreis für das beste Drehbuch, Christiane Dorst wurde für das beste Kostüm geehrt und Christine Schorn erhielt den Nationalen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin.

  2. Eine sonderbare Liebe. Kinostart: 20.03.1986 | Deutschland (1984) | Drama | 104 Minuten | Ab 12. Komplette Besetzung von Eine sonderbare Liebe. Gehe zu: Schauspiel Regie Drehbuch....

  3. Eine sonderbare Liebe. Regie: Lothar Warneke, 104 Min., Farbe, Spielfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1984

  4. Gegenseitige Toleranz ist gefragt… Lothar Warneke („Einer trage des anderen Last…“) inszenierte eine universelle Beziehungskiste vor dem Hintergrund des DDR-Alltags in den 80er-Jahren. Das ...

  5. Eine Sonderbare Liebe (1984) Zurück zum Film. Detaillierte Cast-/Crew-Ansicht Regie. Lothar Warneke. Darsteller Rollen-Galerie. Christine Schorn. Rollenname: Sibylle Seewald. Jörg Gudzuhn. Rollenname: Harald Reich. Christa Lehmann. Annemone Haa ...

  6. Sibylle ist des Alleinseins müde, möchte endlich ihrem Leben über den Berufsalltag hinaus einen Sinn geben, und Harald wächst mitunter die Rolle des alleinerziehenden Vaters über den Kopf. Eine Beziehung beginnt und scheint gleich wieder beendet, denn sie ist nicht unbedingt auf Liebe gegründet.

  7. Darsteller Christine Schorn (Sybille Seewald) · Jörg Gudzuhn (Harald Reich) · Mike Gregor (Holger Reich) · Christa Lehmann (Sybilles Mutter) · Franz Viehmann (Hartloff) Länge 104 Minuten Kinostart-Fsk ab 12; f Pädagogische Empfehlung - Ab 14 möglich. Bewertung