Yahoo Suche Web Suche

  1. Online Übersetzung, persönliche Assistenz. Preis anfragen und einfach bestellen! Finden Sie bei uns muttersprachliche Profi-Übersetzer mit fundierter Erfahrung!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vita Karoli Magni ist eine von dem fränkischen Gelehrten Einhard im 9. Jahrhundert verfasste Vita des fränkischen Königs und Kaisers Karl des Großen. Es handelt sich um ein literarisches Kunstwerk der mittellateinischen Literatur aus der karolingischen Renaissance von hohem Rang und programmatischer Bedeutung.

  2. de.wikipedia.org › wiki › EinhardEinhard – Wikipedia

    Einhard war ein fränkischer Laienabt und Gelehrter. Einhard, der als einer der herausragendsten Gestalten der karolingischen Renaissance gilt, war Nachfolger seines Lehrers Alkuin als Leiter der Hofschule Karls des Großen. Sein bedeutendstes und bekanntestes Werk ist die Vita Karoli Magni, die Biografie Karls des Großen. Er war auch Ratgeber ...

  3. Text 1: Karl der Großeder Mensch. Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde. Ein­hard, Vita Ka­ro­li 22.

  4. 13. Nov. 2020 · Übersetzer/in. E. Scherabon Firchow. Hauptgattung. Epik / Prosa, Sachliteratur. Untergattung. Memoiren / Biographie / Autobiographie, Geschichte. Die grundlegende Biographie Karls des Großen entstand um 830. Bewunderung, Liebe und Dankbarkeit dem Kaiser gegenüber veranlassten Einhard, wie er selbst in der Einleitung schreibt, für ...

  5. Nach Karls Tod. Als Karl der Große am 28. Januar 814 in Aachen starb, blieb Einhard am Hofe des neuen Kaisers Ludwig des Frommen und wurde zu dessen Privatsekretär. Außerdem erhielt er Auszeichnungen für seine Verdienste. Eine weitere Aufgabe Einhards bestand in der Erziehung dessen Sohnes Lothar I. (795-855), die er ab 817 übernahm. Des ...

  6. Vita Karoli, c. 25), dessen Schüler Karl zeitweise selbst war. Den für königliche Berater gewöhnlich schwierigen Herrscherwechsel nach dem Tod Karls hat Einhard bei der Herrschaftsübernahme Ludwigs des Frommen (* 778, † 840) 814 offenbar überaus gut überstanden. Er war auch weiterhin relativ bruchlos im höfischen Umfeld als Berater ...

  7. Übersetzung Das Leben Karls des Großen. (1984) Übersetzer/in E. Scherabon Firchow. Hauptgattung Epik / Prosa, Sachliteratur. Untergattung Memoiren / Biographie / Auto-biographie, Geschichte. Die grundlegende Biographie Karls des Großen entstand um 830.