Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EinhardEinhard – Wikipedia

    Einhard (nach eigener Schreibung Einhart, auch Einhardt; in den romanischen Sprachen Eginhard, Eginardo usw. mit nicht palatalisiertem g; * um 770 im Maingau; † 14. März 840 Kloster Obermulinheim, [1] heute Seligenstadt) war ein fränkischer Laienabt und Gelehrter.

  2. en.wikipedia.org › wiki › EinhardEinhard - Wikipedia

    Einhard (also Eginhard or Einhart; Latin: E(g)inhardus; c. 775 – 14 March 840) was a Frankish scholar and courtier. Einhard was a dedicated servant of Charlemagne and his son Louis the Pious; his main work is a biography of Charlemagne, the Vita Karoli Magni, "one of the most precious literary bequests of the early Middle Ages".

  3. Biographie. Im Kloster Fulda ¶ erzogen, wurde E. zu weiterer Ausbildung von Abt Baugulf an den Hof Karls des Großen entsandt, wo er seit dem Weggang Alkuins nach Tours führend an der Hofschule hervortrat. Seine Kenntnis der Baukunst, seine kunsthandwerkliche Begabung, von der ein durch eine späte Zeichnung bekannt gewordener kleiner ...

  4. 15th-century stained-glass depiction of Charlemagne in Moulins Cathedral in central France. Vita Karoli Magni ( Life of Charlemagne) is a biography of Charlemagne, King of the Franks and Emperor of the Romans, written by Einhard.

  5. Einhard-Stiftung zu Seligenstadt. Der Hintergrund: Einhards „Vita Karoli Magni". Es ist kein Zufall, dass in Seligenstadt ein Literaturpreis für Biographien vergeben wird. Der Grund hierfür liegt über mehr als 1000 Jahre zurück: die „Vita Karoli Magni“ oder die „Karlsvita“, wie sie auch genannt wird, die erste Biographie Karls des ...

  6. Einhard (born c. 770, Maingau, Franconia [Germany]—died March 14, 840, Seligenstadt, Franconia) was a Frankish historian and court scholar whose writings are an invaluable source of information on Charlemagne and the Carolingian Empire.