Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einverständniserklärung zur Bewerbung Minderjähriger . Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass sich . meine/unsere Tochter _____ mein/unser Sohn _____ bei der Stadt Ravensburg über die Bewerbungsplattform um eine Ausbildungsstelle bewirbt.

  2. Unterschrift des gesetzlichen Vertreters. *Ohne diese Einwilligungserklärung ist eine Teilnahme am Bewerbungsverfahren für Minderjährige unter 16 Jahren ausgeschlossen. Eine unvollständige oder falsche Erklärung führt zum Ausschluss vom Bewerbungsverfahren.

    • 32KB
    • 1
  3. Einwilligungserklärung: . Die vorstehende Ausführung zur Bewerbung von Minderjährigen unter 16 Jahren habe ich gelesen, verstanden und ich erteile hiermit als gesetzlich erziehungsberechtigte Person meine Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur o.g. minderjäh- rigen Person. Stand: 14.07.2022.

  4. Ist der Auszubildende minderjährig, so wird er beim Abschluss des Ausbildungsvertrags durch seine gesetzlichen Vertreter vertreten. Der gesetzliche Vertreter muss einwilligen (§ 107 BGB) oder genehmigen (§ 108 BGB). Eltern, die selbst ausbilden wollen, sind vom Verbot des § 181 BGB befreit (§ 10 Abs. 3 BBiG). Ein Vormund bedarf der ...

  5. 6. März 2024 · Mit dieser Vorlage kann eine Einverständniserklärung für Minderjährige erstellt werden. Minderjährige benötigen für eine Vielzahl von Aktivitäten und Tätigkeiten die Zustimmung oder das Einverständnis der Eltern bzw. der gesetzlichen Vertreter.

    • (59)
  6. Einverständniserklärung zur Bewerbung minderjähriger Kinder zum Studium. Die Aufnahme eines Studiums ist für die Studierenden nicht nur mit Rechten verbunden, sondern begründet auch Pflichten. Minderjährige bedürfen daher aufgrund ihrer beschränkten Geschäftsfähigkeit der Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter.

  7. Eine Einverständniserklärung für Minderjährige ist ein rechtliches Dokument, das von den Eltern oder Erziehungsberechtigten eines minderjährigen Kindes verlangt werden kann, um ihre Zustimmung zu bestimmten Aktivitäten, Veranstaltungen oder Behandlungen zu geben.