Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab Montag, 10. Juni 2024, 8 Uhr, ermitteln die Wahlvorstände die Kommunalwahlergebnisse. Die Wahl des Gemeinderats wird zuerst ausgewertet, dann folgt die Wahl des Kreistages. Den Abschluss bildet die Auswertung der Ortschaftsratswahlen.

    • Einwohnerzahl

      Stadt Reut­lin­gen. 117.406 Ein­woh­ner. Reutlingen- Mitte....

  2. Statistische Daten 2022. Datenstand: 31.12.2022. Einwohner, Fläche und Bevölkerungsdichte. Einwohner: Reutlingen Gesamtgebiet. 116.476 Fläche in ha: Bevölkerungsdichte Einwohner je ha: 8.704 13,4.

  3. Stadt Reut­lin­gen. 117.406 Ein­woh­ner. Reutlingen- Mitte. 70.614 Ein­woh­ner. Al­ten­burg. 1.875 Ein­woh­ner. Bet­zin­gen. 11.286 Ein­woh­ner. Bronn­wei­ler.

  4. Die Hochschulstadt und frühere Reichsstadt ist die größte Stadt und zugleich Kreisstadt des Landkreises Reutlingen, in dessen äußerstem Nordwesten gelegen. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur Metropolregion Stuttgart.

    • Fläche und Flächennutzung Von Reutlingen
    • Bevölkerung Von Reutlingen
    • Arbeitssituation in Reutlingen
    • Wohnsituation in Reutlingen
    • Tourismus in Reutlingen
    • Steueraufkommen in Reutlingen
    • In Eigener Sache
    • Quellenangaben

    Reutlingen hat eine Gesamtfläche von 87,04 km² oder 8.704 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 861 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 2.526 ha Siedlungsfläche, 853 ha Verkehrsfläche, 5.248 ha Vegetationsfläche und 77 ha Gewässerfläche. Zu den 5.248 ha Vegetationsfläche gehören unter...

    Die Gesamtbevölkerung von Reutlingen beträgt 117.547 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 58.044 männliche und 59.503 weibliche Einwohner. Reutlingen liegt auf Platz 67 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Bezüglich der Gesamtfläche von 87,04 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 1350,49 Einwohnern pro km² ...

    Es gibt in Reutlingen insgesamt 59.063 lohn- und einkommensteuerpflichtige Personen mit einem Gesamteinkommen von Euro. Von diesen 59.063 Beschäftigten sind 48.785 am Wohnort beschäftigt, darunter 26.402 männliche und 22.383 weibliche Beschäftigte (Stand 2018). Diese Einwohner arbeiten also in ihrem Wohnort Reutlingen selbst. Bei den übrigen Beschä...

    Es gibt in Reutlingen insgesamt 24.140 Wohngebäude. Darunter sind 15.917 Einfamilienhäuser, 3.625 Zweifamilienhäuser und 4.564 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Wohnfläche in Reutlingen beträgt 4.774.600 Quadratmeter (qm). Die Gesamtzahl an Wohnungen in Reutlingen liegt bei 52.074. Aufgeteilt nach der Anzahl der Zimmer ergeben sich folgende Zahlen: 1...

    In Reutlingen gibt es insgesamt 19 Beherbergungsbetriebe. Zu den Beherbergungsbetrieben zählen sowohl Hotels als auch Pensionen. Aber auch Campingplätze und Unterkünfte, die Gäste nur im Nebenerwerb beherbergen, zählen dazu. Insgesamt gibt es in diesen 19 Beherbergungsbetrieben 1.330 Betten, in der Behördensprache angebotene Schlafgelegenheiten gen...

    Den Gemeiden in Deutschland stehen verschiedene Steuerarten zu. Sie erhalten neben der Gewerbesteuer (abzüglich Gewerbesteuerumlage), der Grundsteuer A und der Grundsteuer B auch 15% des Aufkommens an Lohnsteuer und veranlagter Einkommensteuer und 12% des Aufkommens der Kapitalertragsteuer nach § 43, Abs. 1, Satz 1, Nummer 5-7 und 8-12 und § 43, Ab...

    Wir hoffen, dass Sie Ihre gesuchten Informationen finden konnten und dieser Artikel all Ihre Fragen zur Gemeinde Reutlingen beantworten konnte. Gerne dürfen Sie diese Daten auch für Ihre eigenen Publikationen verwenden, seien es Hausaufgaben in Schule, Ausbildung oder Studium, gedruckte oder digitale Publikationen, regionale Webseiten oder persönli...

    Die in diesem Artikel verwendeten Daten stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen des Bundes, der Länder und der Gemeinden und wurden für die Darstellung in der hier vorliegenden Form entsprechend aufbereitet. Die Rohdaten stammen von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. © Statistische Ämter des Bundes und der Länder...

  5. Geschätzte Bevölkerung von 1500 bis 2100. Quellen: 1. JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter. 2. CIESIN (Zentrum für internationale Erdwissenschaften Informationsnetzwerk) 3.

  6. Reutlingen. in Baden-Württemberg (Zensusbevölkerung) Übersicht: Große Kreisstadt. Die Einwohnerentwicklung von Reutlingen sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder).