Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bevölkerungsentwicklung in der Stadt Heidenheim - Einwohnerzahlen im Vergleich. Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. Durch den Zensus 2011 haben sich die Datengrundlagen verändert. Ein Vergleich der Einwohnerzahlen vor 2011 mit den Einwohnerzahlen nach 2011 ist daher nicht möglich. Die Entwicklung nach Geschlecht.

  2. Bereits 1925 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt Heidenheim die 20.000-Einwohner-Grenze. 1935 wurde Heidenheim nach der Deutschen Gemeindeordnung zum Stadtkreis erklärt, blieb aber weiterhin Teil des Oberamtes bzw. ab 1938 des Landkreises Heidenheim.

  3. Die Gesamtbevölkerung von Heidenheim an der Brenz beträgt 50.025 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 24.891 männliche und 25.134 weibliche Einwohner. Heidenheim an der Brenz liegt auf Platz 198 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland.

  4. 6. Apr. 2018 · Heidenheim ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Heidenheim und nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die drittgrößte Stadt der Region Ostwürttemberg. Heidenheim bildet ein eigenes Mittelzentrum, zu dessen Mittelbereich alle Gemeinden des Landkreises Heidenheim gehören. Seit dem 1. April 1956 ist Heidenheim Große Kreisstadt.

  5. 31. Dez. 1990 · Heidenheim (Heidenheim, Baden-Württemberg, Deutschland) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.

  6. 31. Dez. 1990 · Städte und Gemeinden in Heidenheim (Baden-Württemberg, Deutschland) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.

  7. Heidenheim an der Brenz (schwäbisch „Hoidna“, auch „Hoirna“) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern, etwa 17 Kilometer südlich von Aalen und 33 Kilometer nördlich von Ulm.