Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für eisler ernste gesänge im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzte vollendete Arbeit Eislers war der Zyklus Ernste Gesänge für Bariton und Streichorchester, wie er sagte: ein Vorspruch und sieben Gesänge. Vier der acht verwendeten Texte stammen von Friedrich Hölderlin, je einer von Berthold Viertel, Giacomo Leopardi, Helmut Richter und Stephan Hermlin. Diese Arbeit ist dadurch ...

  2. Ernste Gesänge (Eisler, Hanns) This work has been identified as being in the public domain in Canada and the United States, as well as countries where the copyright term is life+50 years.

  3. In seiner Fülle ruhet der Herbsttag nun, Geläutert ist die Traub und der Hain ist rot Vom Obst, wenn schon der holden Blüten Manche der Erde zum Danke fielen. Und rings im Felde, wo ich den Pfad hinaus, Den stillen, wandle, ist den Zufriedenen Ihr Gut gereift und viel der frohen Mühe gewähret der Reichtum ihnen.

  4. 5. Dez. 2021 · Hanns Eisler (6 July 1898 – 6 September 1962) was an Austrian composer (his father was Austrian, and Eisler fought in a Hungarian regiment in World War I). He is best known for composing the ...

    • 11 Min.
    • 3,3K
    • Bartje Bartmans
  5. Den Zyklus „Ernste Gesänge“ für Bariton-Solo und Streichorchester hat Eisler im Frühjahr 1961 begonnen und im August 1962 abgeschlossen. In diesem Werk, das sein letztes war (Eisler starb am 6. September), ist sowohl hinsichtlich der Auswahl und Bearbeitung der Texte als auch hinsichtlich der Wahl der musikalischen Mittel die ...

  6. 20. Sept. 2020 · Eisler: Ernste Gesänge hr-Sinfonieorchester ∙ Matthias Goerne ∙ Andrés Orozco-Estrada. Hanns Eisler: Ernste Gesänge für Bariton und Streichorchester ∙ (Auftritt) 00:00 ∙ Vorspiel ...

    • 17 Min.
    • 12K
    • hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony
  7. 10. Okt. 1995 · In den Jahren 1925-1927, Eisler ist gerade von Wien nach Berlin übersiedelt, schreibt er einen „Liederkreis“ von neun Liedern mit dem ungewöhnlichen Titel „Zeitungsausschnitte“ für Gesang und Klavier.