Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super Angebote für E Bike Reichweite 80 Km hier im Preisvergleich. E Bike Reichweite 80 Km zum kleinen Preis hier bestellen.

    • Uhren

      19719 Produkte im Preisvergleich |

      Die besten Angebote im April ...

    • Computer Bild

      Alles rund um das Thema Computer.

      Jetzt informieren und bestellen!

    • Sport Bild

      Live Sportergebnisse, Videos &

      Sportdaten: SPORT BILD online ...

    • Gutscheine finden

      Finde auf unserer Gutschein-Seite

      den richtigen Gutschein für dich!

  2. Unsere günstigsten Preise für E Scooter Reichweite 80 Km und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elektroroller 80 Km/h im Test - Die besten Modelle im Vergleich. Modelle mit Überblick und Förderung kaufen. Fährt ein E-Roller 80 km/h Höchstgeschwindigkeit, kommt ihr damit wesentlich schneller ans Ziel und habt ein tolles Pendlerfahrzeug für Überlandfahrten.

    • Inhaltsverzeichnis
    • Doppelpack: Kawasaki Ninja E-1 und Der Z E-1
    • Elektro-Scrambler Velocifero Race-X
    • E-Motorrad Aus China: Niu RQI
    • Horwin HT5: Actionbike
    • Lian Volt Lacama 2.0: Start-Up-Elektrobike
    • Livewire One: Vom Modell- Zum Markennamen
    • Alrendo TS Bravo: Elektro-Powercruiser
    • Verge TS / TS Pro / TS Ultra: Formschöne Finnin
    • Lautlos Durchs Gelände: KTM Freeride E-XC

    Motorradhersteller Kawasaki hat Details zu seinen Elektromodellen Ninja e-1 und der Z e-1 verraten, die noch dieses Jahr in Deutschland auf den Markt kommen dürften. Optisch wirken die vollverkleidete Ninja und die unverkleidete Z wie konventionelle Motorräder. Kawasaki verspricht ein stabiles Chassis mit den Dimensionen eines Mittelklasse-Bikes. M...

    Das 2022 vom chinesischen Zweiradhersteller Velocifero zunächst als Prototyp vorgestellte E-Motorrad Race-X feierte auf der Motorradmesse EICMA Premiere. Im Frühjahr 2024 soll die Produktion anlaufen und zunächst in Italien zu Preisen ab 7600 Euro auf den Markt kommen. Gegenüber der 2022er-Version hat sich einiges verändert. Die Serienoptik wirkt k...

    Das erste Motorradmodell des Rollerherstellers Niu ist jetzt in Deutschland bestellbar. Auf der Webseite von Niu Frankfurt wird die RQi zum Preis von 8000 Euro beworben. Angetrieben wird das chinesische E-Bike von einem Mittelmotor mit 7,5 kW/10 PS Dauerleistung, der bis maximal 110 km/h beschleunigt. Strom kommt aus zwei herausnehmbaren Akkus mit ...

    HT5 heißt die erste Elektroenduro des chinesischen Herstellers Horwin. Neben einer reinen Offroad-Version sind auch zwei Varianten mit Straßenzulassungmit unterschiedlichen Reichweiten vorgesehen. Im Bestfall soll die 8 kW/11 PS starke HT5 bis zu 150 Kilometer weit kommen. Die Preise starten bei rund 7500 Euro.

    Vor einigen Jahren hatte das italienische Motorrad-Start-up Italian Volt die elektrische Lacama erstmals angekündigt. Ein Serienmodell war bis dato aber nicht auf der Straße. Das soll sich 2024 ändern. Der auf elektrische Leichtbaumobile spezialisierte Hersteller Tazzari hat Italian Volt mittlerweile übernommen und eine weiterentwickelte Lacama 2.0...

    2018 präsentierte Harley Davidson auf der Mailänder Motorradmesse EICMA einen rein elektrischen Powercruiser. Damals fand die erste Elektro-Harley große Beachtung, und die Livewire getaufte Maschine sollte knapp 33.000 Eurokosten. Inzwischen wurde die Modellbezeichnung des Motorrads zum Markennamen, denn 2021 gründete die amerikanische Traditionsma...

    Mit rund 12.000 Euro vergleichsweise günstig ist die TS Bravo der neuen China-Marke Alrendo. Der Einspurstromer im Powercruiser-Stil kombiniert einen 20 kW/27 PSstarken E-Motor mit 17,4 kWh großer Batterie. Das Bike fährt zwar nur maximal 135 km/h schnell, doch im Gegenzug 160 bis 438 Kilometer weit. Die maximale Reichweite wird allerdings nur bei ...

    Wie ein Motorrad aus einem Science-Fiction-Film wirkt die TS des finnischen Start-ups Verge Motorcycles. Besonderes Feature in Design und Funktion ist das nabenlose Hinterrad des Bikes, das den ringförmigen Elektromotor in den Felgenkranz integriert. Das Basismodell der rund 33.000 Euro teuren Maschine bietet 80 kW Leistung. Ebenso beeindruckend wi...

    Bereits seit 2014 hat KTM die Freeride E im Programm. Die Weiterentwicklung der kompromisslos geländegängigen Enduro heißt Freeride E-XC. Der Elektromotor verfügt über18 kW/24,5 PS und bietet drei verschiedene Fahrmodi: Economy, Enduro und Cross. Eine Akkuladung genügt laut Hersteller für 90 Minuten Fahrspaß auch in hartem Gelände. Der Preis für di...

    • Jochen Krauß
  2. 27. Juni 2019 · 27.06.2019. © ADAC/Rasmus Kaessmann. Der ADAC hat Elektroroller zu Preisen zwischen 2300 und 6400 Euro getestet. Die Scooter von Vespa, Schwalbe und anderen sind maximal 45 km/h schnell. Durchgefallen ist keiner, bei Reichweite und Ladedauer unterscheiden sie sich aber erheblich. Unkompliziert zu bedienen, günstig zu versichern.

  3. 6. Feb. 2024 · Der mächtige Flitzer soll 200 km/h schaffen. Antrieb des Einspurstromers ist ein 600 Newtonmeter leistender E-Motor, der einen Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in 2,8 Sekunden ermöglichen soll. Zugleich erlaubt der 16-kWh-Akku 300 Kilometer Reichweite. Dank 400-Volt-Architektur ist das Aufladen bis 80 Prozent innerhalb von 30 ...

  4. Elektroroller PANTHER-S, 80 km/h, 125er Elektroroller (L3e) fahren mit dem Autoführerschein, 4000 Watt, herausnehmbarer Li-Akku, 100 km Reichweite, APP, Fingerabdrucksensor, CBS-Bremsen, deutschlandweit mehr als 300 Servicepartner, mobiler Service, Ersatzteile verfügbar.

  5. 19. Nov. 2023 · Der Testsieger: Seat MÓ 125 / Silence S01. Vorteile. 95 km/h schnell. Gute Reichweite. Viel Platz unter der Sitzbank. Akku im Trolleyformat. Rückwärtsgang. Viel Fahrkomfort dank großer Reifen.

  6. www.trinity-electric-vehicles.de › elektroroller-80-km-hElektroroller 80 km/h

    Seit der neuen Gesetzesänderung dürfen E-Roller mit 80 km/h auch mit einem normalen Führerschein A1 (ab 16 Jahren), A2 und A gefahren werden. Seit dem 1. Januar 2020 können Fahrer ihren Führerschein der Klasse B ohne Prüfung verlängern und einen E-Roller mit 80 km/h und Motorräder fahren.

  1. Kaufen Sie E-Bike für Erwachsene in der Heybike-EU. Genießen Sie das Fahren jetzt! Erkunden Sie weiter mit Elektrofahrrädern. Bis zu 100 km Reichweite. Jetzt einkaufen!