Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2019 · Das Grundgesetz hat 61 Väter - und vier Mütter: Die Juristin Elisabeth Selbert verankerte den Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt". Ein Glück für die Frauen, ein Karrierekiller für...

  2. 27. Sept. 2023 · Ein Viererteam für die Gleichberechtigung: Elisabeth Selbert, Friederike Nadig, Helene Weber und Helene Wessel kämpften 1949 für die Gleichberechtigungsartikel im Grundgesetz. Beim Blick in...

  3. 16. Mai 2024 · 75 Jahre Grundgesetz: Ein Porträt von Elisabeth Selbert, die 1948/49 die Gleichberechtigung durchsetzte. Historie: Elisabeth Selbert, das Grundgesetz und die Gleichberechtigung -...

  4. Ab 1945 im SPD-Bezirksvorstand, ab 1946 im SPD-Parteivorstand. 1946-1952 Mitglied der Kasseler Stadtverordnetenversammlung. 1946 Abgeordnete der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessens, persönliche Schwerpunkte: Neugestaltung der Rechtspflege und der Wirtschaftsordnung. 1946-1958 Mitglied des Hessischen Landtags.

  5. Bonn 1948: Die Abgeordnete Elisabeth Selbert kämpft unermüdlich für die festgeschriebene Gleichberechtigung der Frau im Grundgesetz. Sie legt damit den Grundstein für eine 65-jährige...

  6. Als SPD -Abgeordnete im Parlamentarischen Rat 1948/1949 war sie eine der vier „ Mütter des Grundgesetzes “. Die Aufnahme der Gleichberechtigung in den Grundrechteteil der bundesdeutschen Verfassung ist zum großen Teil ihr Verdienst. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Jugend bis zur Novemberrevolution. 1.2 Weimarer Republik.

  7. 23. Mai 2024 · Die Aufnahme des Gleichberechtigungsgrundsatzes in das Grundgesetz ist vor allem der engagierten SPD-Politikerin und Juristin Elisabeth Selbert zu verdanken. Dabei musste Selbert gegen...