Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elser – Er hätte die Welt verändert ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015. Der Film porträtiert den Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Georg Elser, dessen Attentat 1939 auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze im Bürgerbräukeller in München scheiterte.

  2. 9. Apr. 2015 · Elser - Er hätte die Welt verändert ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015. Der Film porträtiert den Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Georg Elser, dessen Attentat auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze im Bürgerbräukeller in München scheiterte.

    • Oliver Hirschbiegel
  3. 15. Feb. 2021 · Am 8. November 1939 geschieht das schier unglaubliche, denn auf Adolf Hitler wird ein Attentat verübt. Zwar hat der Führer das Brauhaus, in dem seine Rede stattfand, schon längst verlassen, aber dennoch ist das Gebot der Stunde, die Drahtzieher des Anschlages so schnell es geht, festzunehmen.

    • elser film zusammenfassung1
    • elser film zusammenfassung2
    • elser film zusammenfassung3
    • elser film zusammenfassung4
    • elser film zusammenfassung5
  4. Handlung & Inhalt vom FilmElser – Er hätte die Welt verändert“ 1932 erlebt Georg Elser in Konstanz noch unbeschwerte Tage als Schreiner, bis familiäre Pflichten ihn zurück in sein Heimatdorf Königsbronn rufen.

    • Oliver Hirschbiegel
    • Lucky Bird Pictures
  5. 9. Apr. 2015 · Am 8. November 1939 sollte Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller bei einem Bombenattentat ums Leben kommen – das war zumindest Elsers Plan. Doch 13 Minuten, ehe die Bombe schließlich...

    • (527)
    • elser film zusammenfassung1
    • elser film zusammenfassung2
    • elser film zusammenfassung3
    • elser film zusammenfassung4
  6. Handlung. Elser - Er hätte die Welt verändert. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Ein sehr deutscher Film. Es ist typisch für die Erinnerungskultur an den Nationalsozialismus, dass ein Mann wie der Hitler-Attentäter Johann Georg Elser im Gegensatz zu den Verschwörern des 20. Juli 1944 lange Zeit keine offiziellen Ehrungen erhielt.

  7. Oliver Hirschbiegel hat das verklärende Hitler-Porträt "Der Untergang" verbrochen, er hatte also viel gutzumachen. Das gelingt ihm mit "Elser". Der Film über den gescheiterten Hitler-Attentäter zeigt rücksichtslos das deutsche Mitläufertum.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller