Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2019 · Emotionale Flashbacks sind unvermitteltes Wiedererleben von Gefühlen, die durch Traumatisierungen geprägt sind. Sie können durch innere oder äußere Reize ausgelöst werden und die Realität verzerrt. Erfahren Sie, wie Sie emotionale Flashbacks erkennen und bewältigen können.

  2. 20. Apr. 2024 · Bei emotionalen Flashbacks erlebst du unfreiwillig heftige Gefühle aus der Vergangenheit wieder, zum Beispiel Angst, Wut, Scham, Traurigkeit, Hilflosigkeit oder eine Mischung aus diesen Emotionen. Flashbacks: ein typisches Trauma-Symptom. Flashbacks können nach erlebten Traumata auftreten.

  3. Die 13 Techniken zum Umgang mit emotionalen Flashbacks 1. Sage dir selbst: „Ich habe gerade einen Flashback.“ — Flashbacks versetzen uns in einen zeitlosen Teil der Psyche, in dem wir uns so hilflos, hoffnungslos und von Gefahr umgeben fühlen wie in unserer Kindheit. Die Gefühle und Empfindungen, die du erlebst, sind vergangene ...

  4. Eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die durch ein traumatisches Ereignis entstehen kann. Betroffene leiden unter Symptomen wie Angstattacken oder...

  5. 17. Feb. 2022 · Erfahren Sie, wie Sie emotionale Flashbacks erkennen und lösen können, die auf frühere Erlebnisse zurückgehen. Lesen Sie Tipps zur Beobachtung, Intervention und Selbstregulation von DIS.

  6. Gefühl von Betäubtsein, emotionaler Stumpfheit und Gleichgültigkeit. Negative Stimmung. Häufig sind zudem andere psychische Begleiterkrankungen wie Angststörungen, Depressionen, psychosomatische Schmerzreaktionen oder Süchte zu beobachten. Was sind Flashbacks?

  7. Erfahren Sie, was emotionale Flashbacks sind, wie sie durch Trigger ausgelöst werden und wie Sie sie stoppen können. Die Webseite bietet Tipps zur Emotionale Entkopplung und Umgang mit komplexen Posttraumatischen Belastungsstörungen.