Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Energiewende im Eigenheim! Mit Energieberatung bis zu 75% Energiekosten sparen & Förderung sichern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundesregierung beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Bis 2030 sollen sie fast 80 Prozent des Stromverbrauchs decken. Erfahren Sie mehr über die Ziele, Herausforderungen und Förderungen der Energiewende.

  2. Aktuelle Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland in allen Verbrauchssektoren. Im Jahr 2023 deckten sie 22,0 Prozent des Brutto-Endenergieverbrauchs und 51,8 Prozent des Stromverbrauchs ab.

  3. April 2024. 4 Min. Lesedauer. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch hat weiter zugenommen. Foto: Bundesregierung. Die Bundesregierung hat die Ausbaupfade und Ausschreibungsmengen...

  4. Hier finden Sie einen Überblick über die zentralen Themen der Energiewende: Klimaschutz in Deutschland und international, Atomausstieg und Kohleausstieg sowie den Umstieg auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft. Die Auswirkungen der Energiewende auf Infrastruktur, Mobilität, Privathaushalte sowie Wald- und ...

  5. BDEW und EY präsentieren aktuelle Kennzahlen zum Stand der Energiewende und Prognosen für anstehende Investitionen. Der neue „Fort­schritts­mo­ni­tor 2024 En­er­gie­wen­de“ von BDEW und EY zeigt: Die En­er­gie­wen­de hat im ver­gan­ge­nen Jahr an Fahrt gewonnen. Planungs- und Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren wurden ver ...

  6. Im Energiesektor müssen sie bis dahin um mehr als die Hälfte zurückgehen - auf 108 Millionen Tonnen CO2 (Stand: Novelle des Klimaschutzgesetzes 2021 ). Bis 2030 Wind- und...

  7. in Gigawatt. Ausbau nach Bundesländern. Gesamtausbau (Wind/Sonne) im Verhältnis zur Landesfläche seit Jahresbeginn 2023, in Megawatt. Stand: 22. August 2023; Quelle: Bundesnetzagentur. Tracking...