Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erdbebenstation Bensberg Vinzenz-Pallotti-Str. 26 D-51429 Bergisch Gladbach Telefon: (02204) 98 52 -0 (weitere Telefonnummern hier) E-Mail: seismo-info@uni-koeln.de Presse- und Medienanfragen: seismo-presse@uni-koeln.de Internet: www.seismo.uni-koeln.de Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht! - Stellenangebote

    • Aktuelle Erdbeben

      Die Daten und Angaben der Webseite der Erdbebenstation...

    • Seismogramme

      Die Daten und Angaben der Webseite der Erdbebenstation...

    • Erdbebenkatalog

      Für die Jahre 1975-2002 wurde der Erdbebenkatalog der...

    • Projekte

      Förderer und Freunde der Erdbebenstation Bensberg:...

  2. Lage der Epizentren der zuletzt georteten Lokalbeben an der Erdbebenstation Bensberg (tabellarische Übersicht) Datum. Uhrzeit (UTC) Geogr.Breite [°] Geogr.Länge [°] Tiefe [km] Magnitude (Richter) Lage Epizentrum. Bewegen Sie den Mauszeiger.

  3. Erdbebenstation Bensberg. Aktuelle Erdbeben. Erdbebenkatalog. Seismogramme. Projekte. Kleine Erdbebenkunde - Erdkörper - Plattentektonik - Wellen - Gefahren - Messung - Lokalisierung - Magnituden - Fachbegriffe - Erdbeben im Rheinland. Berichte. Bilderga ...

  4. Die wichtigste Aufgabe der Erdbebenstation Bensberg besteht heute in der Erfassung und wissenschaftlichen Auswertung der Erdbeben in den nördlichen Rheinlanden, insbesondere der Niederrheinischen Bucht. Das geologisch gesehen relativ junge Senkungsfeld dieser Bucht gehört neben dem Oberrheingraben, der Schwäbischen Alb und dem Vogtland zu den wichtigen Erdbebengebieten Deutschlands.

  5. 11. Juni 2019 · Die wichtigste Aufgabe der Erdbebenstation Bensberg besteht heute in der Erfassung und wissenschaftlichen Auswertung der Erdbeben in den nördlichen Rheinlanden, insbesondere der Niederrheinischen Bucht. Das geologisch gesehen relativ junge Senkungsfeld dieser Bucht gehört neben dem Oberrheingraben, der Schwäbischen Alb und dem Vogtland zu den wichtigen Erdbebengebieten Deutschlands.

  6. Die Erdbebenstation Bensberg (BNS) ist die Erdbebenwarte des Geologischen Instituts der Universität zu Köln. Die Einrichtung dient der Überwachung und der wissenschaftlichen Auswertung der Erdbebentätigkeit im Rheinland und insbesondere in der Niederrheinischen Bucht. Sie liegt im Stadtteil Bensberg von Bergisch Gladbach im ...

  7. 7. Mai 2024 · Erdbebenmessstelle. Erfassung seismischer Ereignisse im Forschungszentrum. Seit 1974 betreibt der Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz in Zusammenarbeit mit der Erdbebenstation Bensberg an der Wetterstation des Forschungszentrums eine Erdbebenmessstelle. Die Auswertung der Seismometer-Signale erfolgt durch des Institut für Geologie ...