Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontakt. Erdbebenstation Bensberg. Vinzenz-Pallotti-Str. 26. D-51429 Bergisch Gladbach. Telefon: (02204) 98 52 -0 (weitere Telefonnummern hier) E-Mail: seismo-info@uni-koeln.de. Presse- und Medienanfragen: seismo-presse@uni-koeln.de. Internet: www.seismo.uni-koeln.de.

    • Aktuelle Erdbeben

      Die letzten 10 georteten Lokalbeben Übersicht der zehn...

    • Seismogramme

      Förderer und Freunde der Erdbebenstation Bensberg....

    • Erdbebenkatalog

      Für die Jahre 1975-2002 wurde der Erdbebenkatalog der...

    • Projekte

      InSight - die Mars Mission der NASA an der Erdbebenstation...

  2. Übersicht der zehn zuletzt georteten Lokalbeben an der Erdbebenstation Bensberg. Die maßgeblichen Angaben zu Erdbeben außerhalb von Nordrhein-Westfalen werden von dem jeweils zuständigen Landeserdbebendienst veröffentlicht. Karte. Alle tektonischen Beben sind blau hinterlegt.

  3. Lage der Epizentren der zuletzt georteten Lokalbeben an der Erdbebenstation Bensberg (tabellarische Übersicht) Datum. Uhrzeit (UTC) Geogr.Breite [°] Geogr.Länge [°] Tiefe [km] Magnitude (Richter) Lage Epizentrum. Bewegen Sie den Mauszeiger.

  4. Die Erdbebenstation Bensberg (BNS) ist die Erdbebenwarte des Geologischen Instituts der Universität zu Köln. Die Einrichtung dient der Überwachung und der wissenschaftlichen Auswertung der Erdbebentätigkeit im Rheinland und insbesondere in der Niederrheinischen Bucht.

  5. Die Erdbeben der nördlichen Rheinlande werden in der Bensberger Station lokalisiert und katalogisiert. Bei stärkeren Beben werden die Herdmechanismen untersucht, und bei spürbaren Beben werden, basierend auf Angaben aus der Bevölkerung, makroseismische Karten erstellt.

  6. 11. Juni 2019 · Die Erdbeben der nördlichen Rheinlande werden in der Bensberger Station lokalisiert und katalogisiert. Bei stärkeren Beben werden die Herdmechanismen untersucht, und bei spürbaren Beben werden, basierend auf Angaben aus der Bevölkerung, makroseismische Karten erstellt.

  7. Der Landeserdbebendienst untersucht Erdbeben in Baden-Württemberg und Umgebung.